Akten

Risse der Betriebsabteilungen Zschorlau, Ehrenfriedersdorf, Breitenbrunn und Tannenbergsthal

Enthält u.a.: Situationspläne, Übersichts-, Grund-, Saiger-, Profil- und Flachrisse.- Risse: Bl. Anl 12 Fahrriss Bergsegen 2+3 mit Eintragung der Erzführung (1926/36).- Bl. Anl 43 Hauptgrundriss.- Bl. Anl. 1 Hauptgrundriss 1. Gezeugstrecke (1941/42).- Bl. Anl. 10 Flacher Riss des Leimgrübner Gangzuges.- Bl. Anl. 11 Hauptgrundriss Bergsegen 2/3.- Bl. Anl. 13 Lageplan Bergsegen 3.- Bl. Anl. 14 Grundriss des Erzkörpers der Grube Tannenberg (1939).- Bl. Anl. 15 Zschorlauer Bergsegen 1-3 (1941).- Bl. Anl. 16 2. Gezeugstrecke geologisch (1941).- Bl. Anl. 17 Flacher Riss Einigkeiter Zwitterzug (1939).- Bl. Anl. 18 Flacher Riss Leimgrübner Zwitterzug.- Bl. Anl. 19 Zypressenbaumer Gangzug (1941).- Bl. Anl. 2 Hauptgrundriss.- Bl. Anl. 20 Schachtabteufen und Querschläge.- Bl. Anl. 21 Leimgrübner Gangzug.- Bl. Anl. 22 Prinzler Gangzug (1940).- Bl. Anl. 23 Einigkeiter Gangzug (1946).- Bl. Anl. 24 Prinzler Scharung (1946).- Bl. Anl. 25 Flacher Riss des Zypressenbaumer Gangzuges (1946).- Bl. Anl. 26 Grundriss der 1. Gezeugstrecke mit Abbauplanung (1946).- Bl. Anl. 27 Grundriss der 2. Gezeugstrecke mit Abbauplanung (1943).- Bl. Anl. 28 Flacher Riss des Morgenröther Gangzuges (1943).- Bl. Anl. 29 Flacher Riss der Prinzler Scharung (1938/39).- Bl. Anl. 3 Hauptgrundriss (1941).- Bl. Anl. 30 Grundriss der 2. Gezeugstrecke.- Bl. Anl. 31 Flacher Riss des Prinzler Gangzuges.- Bl. Anl. 32 Fortuna Hauptgrundriss.- Bl. Anl. 33 Hauptgrundriss St. Christoph.- Bl. Anl. 34 Raumbild Diagramm.- Bl. Anl. 35 Raumbild Ehrenfriedersdorf.- Bl. Anl. 36 Profile.- Bl. Anl. 37 Flacher Riss Segen Gottes Zwitterzug (1944/46).- Bl. Anl. 38 Flacher Riss Morgenröther Zwitterzug (1944/46).- Bl. Anl. 39 Grundriss (Abzeichnung v.d. photograph. Verkleinerung des Urrisses).- Bl. Anl. 4 Landkarte Ehrenfriedersdorf.- Bl. Anl. 40 Flacher Riss Zypressenbaumer Zwitterzug.- Bl. Anl. 41 Flacher Riss Prinzler Zwitterzug.- Bl. Anl. 42 Flacher Riss Scharung.- Bl. Anl. 44 Hauptgrundriss 1. Gezeugstrecke.- Bl. Anl. 45-46 Lageplan der Pingen u. geplante Auffahrungen (2x).- Bl. Anl. 47 Hauptgrundriss Grube Tannenberg mit Planungen (1940).- Bl. Anl. 48 Grundriss Grube Tannenberg (1940).- Bl. Anl. 49 Zinnerzvorkommen bei Tannenberg (1940).- Bl. Anl. 5 Schematisierte Profile durch den Greisenkörper der Grube Tannenberg (1940).- Bl. Anl. 50 Hauptgrundriss (1940).- Bl. Anl. 51 Zschorlauer Bergsegen 2 u. 3, Grundriss mit Planungen 1941/42 (1940).- Bl. Anl. 52 Hauptgrundriss (1940).- Bl. Anl. 6 Grundriss Bergsegen Schacht 1 (1939).- Bl. Anl. 7 Geplante Auffahrungen.- Bl. Anl. 8 Grundriss der 1. Gezeugstrecke.- Bl. Anl. 9 Grundriss der Stollnsohle.- Übersicht der Grubenfelder, Schürf- und Erzformationen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40105 Sachsenerz Bergwerks GmbH/AG, Nr. 1-1881 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: A 645

Kontext
40105 Sachsenerz Bergwerks GmbH/AG >> 1. Akten >> 1.1. Betriebsangelegenheiten (Gesamtbetrieb, mehrere Betriebsabteilungen), zentrale Leitung, Hauptverwaltung Freiberg / Vorstand >> 1.1.06. Lagerstättenerkundung/Bergbau >> 1.1.06.1. Geologie, Bergbau, Lagerstättenerkundung und Bodenforschung (Allgemein und alle Betriebsabteilungen); Rohstoffversorgung und Erzbevorratung, Markscheidewesen
Bestand
40105 Sachsenerz Bergwerks GmbH/AG

Provenienz
SE-GmbH/AG Hauptverwaltung (IV 6)
Laufzeit
1938 - 1946

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • SE-GmbH/AG Hauptverwaltung (IV 6)

Entstanden

  • 1938 - 1946

Ähnliche Objekte (12)