Schriftgut
Sachkartei der Geheimen Staatspolizei: Feindpropaganda in Zeitungen und sonstigen Publikationen
Enthält u.a.:
Politik, u.a. Volks- und Einheitsfront, Soziales, Marxismus, Reichsreform, Pogrome
Wirtschaft, u.a. Inflation, Staatslenkung, Löhne, Flugwesen, Sabotage, Streiker, Rohstoffe, Kolonien, Landwirtschaft
Volksrecht
Ausland, u.a. Russland, Polen, Belgien, Frankfreich
Nationalsozialismus, u.a. Organisationen
Kultur, u.a. Kirche, Schule, Jugend, Juden, Katholiken
Kriegsvorbereitungen
Korruption
Kongresse und Konferenzen
Konzentrationsbestrebungen
Internationale Berufssekretariate
Gewerkschaften, Konsumvereine
Justiz
Geheime Staatspolizei
Psychoanalyse
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/9826
- Alt-/Vorsignatur
-
Slg. NS-Archiv des MfS der DDR
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Fragment
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Allgemeines >> Lageberichte und Übersichten v.a. der Geheimen Staatspolizei >> Gesamtes Reichsgebiet >> Sachkartei der Geheimen Staatspolizei
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Laufzeit
-
1933-1945
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1933-1945