Schriftgut
Sachkartei der Geheimen Staatspolizei: Feindpropaganda in Zeitungen und sonstigen Publikationen
Enthält u.a.:
Politik, u.a. Volks- und Einheitsfront, Soziales, Marxismus, Reichsreform, Pogrome
Wirtschaft, u.a. Inflation, Staatslenkung, Löhne, Flugwesen, Sabotage, Streiker, Rohstoffe, Kolonien, Landwirtschaft
Volksrecht
Ausland, u.a. Russland, Polen, Belgien, Frankfreich
Nationalsozialismus, u.a. Organisationen
Kultur, u.a. Kirche, Schule, Jugend, Juden, Katholiken
Kriegsvorbereitungen
Korruption
Kongresse und Konferenzen
Konzentrationsbestrebungen
Internationale Berufssekretariate
Gewerkschaften, Konsumvereine
Justiz
Geheime Staatspolizei
Psychoanalyse
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/9826
- Former reference number
-
Slg. NS-Archiv des MfS der DDR
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Fragment
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Allgemeines >> Lageberichte und Übersichten v.a. der Geheimen Staatspolizei >> Gesamtes Reichsgebiet >> Sachkartei der Geheimen Staatspolizei
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Date of creation
-
1933-1945
- Other object pages
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:33 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1933-1945