- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 155056 (9)
- VD 18
-
10825932
- Umfang
-
16 S. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Torgau, Disp., 1736
Præside Michaele Heinr. Reinhardo, Lycei Torgav. Rectore A. O. R. MDCCXXXVI. d. XI. Maji Dispvtabit Et Vna Mvsis Torgaviensibvs Vale Dicet Avtor Christian. Frieder. Scvltetvs, Torgaviensis, Medicinæ Cvltor.
- Schlagwort
-
Heilkunde
Medizin
Biblische Archäologie
Theologie
Exegese
Bibelwissenschaft
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Torgauiæ : Petersell , 1736
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/64753
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-685348
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:med. ; Monografie
Entstanden
- Torgauiæ : Petersell , 1736
Ähnliche Objekte (12)

Als Nach vielen Proben Jhres Glaubens und Gottseeligkeit, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, Im funffzehenden Jahr Jhres zum letztern und dritten mahle geehrten Wittben-Standes Im 83. Jahr Jhres unvergleichlichen Alters Die Wohl-Edle ... Frau Anna Elisabeth, Weyland Herrn Jacob Kösters, Vornehmen Kauff- und Handelsmanns, wie auch Cramermeisters in Torgau, seel. nachgelassene Ehe-Liebste, am 27. Januar. Anno 1747. unter Volckreicher Begleitung zur Erde bestattet wurde, Bezeigte seine Schuldigkeit ein ergebenster Vetter und Gevatter

Torgauisches Concordien-Büchlein : Darinnen enthalten die drey Haupt-Symbola der Lutheraner, Darzu in Torgau der erste Grund-Stein geleget worden, Nehmlich: I. Die Augspurgische Confeßion: II. Die Schmalkalsischen Artickel ... 4. Christliche Visitations-Artickel, insgemein die Torgischen Artickel genennet: Nebst einer kurtzen Historie der Symbolischen Lutherischen Bücher, in Frag und Antwort, anfänglich nur für die Stadt- und Land-Schulen Torgauer Inspection, von deren Inspectore, aufgesetzt, Anietzo aber in dem andern Jubel-Jahr des ersten Symbolioschen Buchs, der Augspurgischen Confeßion ... Dem öffentlichen Druck übergeben
