Urkunde

Verkauf von Gärten vor Weidenhausen

Archivaliensignatur
Urk. 13, 3509
Alt-/Vorsignatur
A I t 1605 April 10
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel (beschädigt).
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans Rauhöber, Bürger in Marburg, und seine Ehefrau Elisabeth bekunden, dass sie ihren Anteil am Garten genannt der Dreispitz vor Weidenhausen, aus dem ein Zins von 13 Albus vier Heller an die Siechen fällt, sowie ihren Anteil am Garten im (Wasumb) vor Weidenhausen, woraus ein Erbzins von 14 Albus acht Heller in die Rentkammer nach Marburg fällt, für 60 Gulden, den Gulden zu 26 Albus gerechnet, an ihren Schwager und ihre Schwägerin Paul Schliernbach, Bürger in Marburg, und dessen Ehefrau Magdalene erblich verkauft haben. Siegel des Reinhard Hamer, Advokat am Hofgericht, Schöffe und alter Bürgermeister von Marburg.

Kontext
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe M >> 1 Ma >> 1.10 Marburg (Lkr. Marburg-Biedenkopf) >> 1.10 9 1600-1624
Bestand
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Laufzeit
1605 April 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1605 April 10

Ähnliche Objekte (12)