Druckgraphik

[Die Beweinung; The Lamentation]

Urheber*in: Pontius, Paulus; Honthorst, Gerrit van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PPontius AB 2.13
Maße
Höhe: 649 mm (Blatt)
Breite: 368 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: HOMINVM REDEMPTORI HOMINI ... SACRVM.D.Q.ESTO.; Hoc licet et ... omnibus vna dolet.; Ger. Honthorst pinxit; Paul. Pontius sculpsit, [Signatur]; Cum pruil. Reg. Catholicj et Christianissimi. Anno 1634. [Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XVII.152.15

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beweinung
Frau
Mann
Neues Testament

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1634
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Pontius, Paulus (Dedikator)
Triest, Antoon (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1634

Ähnliche Objekte (12)