Akten
Klenk, Ernst * 14.10.1896
Enthält: Verweis(e):
UAT 187/7.
UAT 5/44, 377-58: eing. 6.2.1919=ZW 1919.
UAT 5/35, 558-9: imm. 20.2.1919=ZS 1919.
- Archivaliensignatur
-
UAT 258/9447
- Bemerkungen
-
Krieger-Aufnahme 1918.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Klenk
Vorname: Ernst
Geburtsdatum: 14.10.1896
Todesdatum: 29.12.1971
Sterbeort: Köln
Konfession: ev.
Weitere Quellen/Literatur: (Südwestdt. Persönlichkeiten, Bd. 1)
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: chem.
Ort: aus Pfalzgrafenweiler b. Freudenstadt
Immatrikulation/Laufzeit: 1918-1923
Vater: Joh[annes] Klenk, [Bierbrauer] in Pfalzgrafenweiler.
Mutter: Kath. [Klenk] geb. Großmann.
Weitere Verwandtschaft: Schwiegervater: Friedrich Aldinger (1878-1946)
Beruf/Stand: Dr.rer.nat. Tübingen (Rigorosum: 29.5.1923; Diplom: 29.5.1923); Prof. für Physiologische Chemie in Tübingen, zuletzt Prof in Köln; verh. mit Margarete Aldinger (1911-?).
Weitere Quellen/Literatur: Promotionskartei.; Adolf Butenandt: Ernst Klenk. Rede anläßlich der akademischen Gedenkfeier für Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. h.c. Ernst Klenk am 13.1.1973.; NDB 12, 42f.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> K >> Ki - Kn
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Klenk, Ernst (1896-1971)
- Laufzeit
-
1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1918