Buch
Das Abtreibungsverbot des § 218 StGB : Eine Vorschrift, die mehr schadet als nützt
Die in diesem Sammelband vereinigten Beiträge beziehen sich auf die seit Dezember 1970 heftiger werdende öffentliche Diskussion um die Reform des "Abtreibungsparagraphen". In einem ersten Teil sind Aufsätze zusammengestellt, die das Problem aus verschiedener Sicht beleuchten (aus ärztlicher, rechtsphilosophischer, theologischer, rechtlicher). In einem zweiten Teil ist vom Herausgeber zu den Punkten besonders Stellung genommen, die hauptsächlich in der Diskussion waren. Der dritte Teil enthält als Dokumentation einen geschichtlichen Abriß zum Abtreibungsverbot, eine soziologische Untersuchung, die Wiedergabe der geltenden gesetzlichen Vorschriften und eine gekürzte Wiedergabe der Vorschläge des Alternativ-Entwurfs.
- Identifier
-
AB-13
- Umfang
-
376
- Erschienen in
-
Baumann, Jürgen (Hrsg.). 1971. Das Abtreibungsverbot des § 218 StGB : Eine Vorschrift, die mehr schadet als nützt. Neuwied u.a. : Luchterhand. S. 376.
- Thema
-
Paragraph 218 (StGB)
Recht
Schwangerschaftsabbruch
Siebziger Jahre
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Baumann, Jürgen (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Luchterhand
- (wann)
-
1971
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Baumann, Jürgen (Hrsg.)
- Luchterhand
Entstanden
- 1971