Akte

Schriftwechsel unterschiedlichster Art

Enthält: u.a. Abschrift eines Vermerks (von Barbara Korn) "Gedanken über das Referat VIII im Central-Ausschuss und seine Mängel" (Typoskript), April 1957; Schriftwechsel wegen Antritt der Stelle beim Central-Ausschuss für die Innere Mission der Deutschen Evangelischen Kirche in Bethel, 1952; Durchschrift eines Schreibens von Harry Korn an das Arbeitsamt Minden wegen Einstellung seiner Tochter Barbara Korn in seiner Firma, 29. Nov. 1945; Briefwechsel mit Ministerialrat W. Güldenpfennig, Innere Mission und Hilfswerk, Stuttgart, 1957-1959; Schriftverkehr mit Pastor Münchmeyer, Innere Mission und Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland, Hauptgeschäftsstelle, Stuttgart, wegen Auflösung des Arbeitsvertrages, Nov. - Dez. 1958; Schriftwechsel mit Direktor Pastor Heinrich-Hermann Ulrich, Innere Mission und Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland, Hauptgeschäftsstelle, Stuttgart, wegen Auflösung des Arbeitsvertrages, Okt.-Nov. 1958; Schriftwechsel mit Dr. Ulrich von Dassel, Oberverwaltungsgericht, Münster, wegen guter Wünsche für die Stelle bei der Inneren Mission in Bethel, Okt. 1952; Brief von Fritz Dreesen, Bielefeld, mit Hinweis auf eine Stelle im Büro einer geplanten Zweigstelle in Bielefeld beim Verband weiblicher Angesteller aus Bonn, 31. Aug. 1952; Schreiben des Gildeverlags, Alfeld / Leine, Herausgebers der Illustrierten "Gesund leben", wegen Angebots einer Stelle als zweiter Redakteurin in Düsseldorf, 18. Nov. 1952; Schreiben des Evangelischen Pressedienstes wegen Abgabe einer Artikelserie, 10. Febr. 1965; Briefwechsel mit Dr. med. Hessenbruch, Quellen-Sanatorium, Bad Liebenzell, wegen Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach langem Sanatoriumsaufenthalt, 1958; Absage der Chemischen Werke Minden GmbH auf eine Bewerbung von Barbara Korn, 3. Mai 1968; handschriftliche Bewerbung von Barbara Korn bei den Chemischen Werken Knoll AG in Minden samt Lebenslauf, 12. Dez. 1948; Postkarte und Schreiben von Hansheinrich Thomas, Chefredakteur des Mindener Tageblatts, 1954-1960; Durchschrift eines Artikels von Barbara Korn "Wiedersehen mit Wilhelm Kempf", undat.; Schriftwechsel mit dem Verlag "Die Kommenden. Unabhängige Zeitschrift für freies Geistesleben" wegen Besprechung des Buches "Lioba lebt" von Gerhard Uhde, 1960; Blanko-Briefbogen der Firma Harry Korn, Hameln bzw. Minden; handschriftlicher Lebenslauf von Barbara Korn, 18. Aug. 1952; Schriftwechsel mit der Direktion der staatlichen Fachschule für Korbflechterei in Lichtenfels wegen eines Lehrgangs, Apr. 1950; Briefwechsel mit Herrn Meyer, Mexiko, Juni / Juli 1968; Abschrift des Arbeitszeugnisses der Bahnhofs-Apotheke Lengerich, 15. Nov. 1950; Durchschrift des Typoskripts "Der Lauensteiner Treppen-Witz", undat.; Durchschrift des Typoskripts "Die Weihnachtsreise", undat.; Brief von Dr. med. Otto Ohl, Langenberg, wegen eines übersandten Schecks, 17. Jan. 1973; Schriftwechsel mit dem Regierungspräsidium Detmold wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Minden wegen Erwerbsunfähigkeit, 1976-1977; Schriftwechsel wegen Bewerbung bei der Rhein-Ruhr-Bank, Filiale Minden, 1949; Schriftwechsel wegen Bewerbung bei der Bekleidungsfabrik Heinrich Muermann, Minden, 1949; Durchschrift des Typoskripts "Schopenhauers "Schönheitsfehler" (Kommt Schopenhauer zur Überwindung des Pessimismus?) [Vortrag von Lic. Dr. Hartmann], undat.; Postkarten und Briefe des Schriftstellers Gerhard Uhde, 1964 - 1968; Artikel "Nicht um Verletzte gekümmert" über einen Barbara Korn betreffenden Verkehrsunfall, Freie Presse Nr. 151, 2. Juli 1957; Schriftwechsel wegen dieses Dienstunfalls, 1957; Schriftwechsel mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, 1958-1959; Schriftwechsel mit Hansheinrich Thomas, Chefredakteur des Mindener Tageblatts, 1960-1977; Briefwechsel mit ihrem Vater Harry Korn, u.a. Durchschschrift des Typoskripts "Notizen zum Manuskript von Herrn Schindel zum Thema: "Neubelebung und Förderung des publizistischen Auftrages der Inneren Mission"" (Nov. 1956), 1956-1958; Durchschrift der Abschrift des Zeugnisses zur Tätigkeit als ärztliche Schreibhilfe im Reservelazarett Minden, 31. Okt. 1942; Durchschrift der Abschrift des Zeugnisses zur Tätigkeit als Maid im Kriegshilfsdienst in Bomlitz bei Walsrode, 26. Okt. 1943; Durchschrift der Abschrift des Zeugnisses zur Tätigkeit als Arzthilfe und Stenotypistin im Reservelazarett in Bad Pyrmont, 9. Aug. 1945; Durchschrift der Abschrift des Zeugnisses zur Tätigkeit als Sekretärin im Lazarett in Bad Pyrmont, 5. Okt. 1945; Durchschrift der Abschrift des Zeugnisses zur Tätigkeit als Sekretärin bei Professor Werner March in Minden, 30. Dez. 1948; Schriftwechsel mit dem Verlag "Die Kommenden. Unabhängige Zeitschrift für freies Geistesleben" wegen eines Aufsatzes über Atomstrahlung, 1960; Durchschrift des Typoskripts "Schnappschüsse aus einem Alptraum. Über eine französische Bilderreise durch den amerikanischen Kontinent", [1958]; Rechtsschutzversicherung ARAG, 1975; Beiträge zur Barmer Ersatzkasse, 1950-1952

Reference number
Stadt Minden WN 5 Nachlass Barbara Korn, Nr. 2

Context
Nachlass Barbara Korn
Holding
Stadt Minden WN 5 Nachlass Barbara Korn Nachlass Barbara Korn

Date of creation
1942 - 1977

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1942 - 1977

Other Objects (12)