Arbeitspapier

Riesterrente im Vergleich: Eine Simulationsstudie zur Verteilung der Renditen

Bei der Altersvorsorge von Privatanlegern boomt in der derzeitigen Marktsituation die Vermarktung von Riesterverträgen. Verschiedene Anbieter versuchen, sich diesen Markt zu erschließen. Neben den Versicherungen haben auch Banken und Investmentgesellschaften Angebote auf den Markt gebracht. In der vorliegenden Arbeit untersuchen wir vier repräsentative Beispiele von Riester-Rentenverträgen unter Berücksichtigung der Gebührenstrukturen und Anlagekonzepte der jeweiligen Anbieter: DWS Riesterrente Premium, AXA TwinStar Rente Invest, Nürnberger Fondsgebundene Zulagen-Rente Doppel- Invest und Allianz Riesterrente mit Fonds und Garantie. Wir simulieren über einen Anlagehorizont von 35 Jahren die Verteilungen des bei Renteneintritt zur Verfügung stehenden Kapitals. Den Verlauf eines internationalen Aktienportfolios simulieren wir mit einer Displaced-Double-Exponential Sprungdiffusion. Dabei werden optimistische, pessimistische und gemischte Szenarien sowie verschiedene Kundentypen betrachtet. Im Ergebnis zeigt sich, dass vor allem die Gebühren maßgeblich zum Erfolg der Anlage beitragen. Unter den Investitionsstrategien ist der CPPI-Ansatz der DWS und der Variable Annuity-Ansatz der AXA in nahezu allen Fällen anderen Strategien überlegen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: CPQF Working Paper Series ; No. 12

Klassifikation
Wirtschaft
Statistical Simulation Methods: General
Asset Pricing; Trading Volume; Bond Interest Rates
Thema
Altersvorsorge
Garantiefonds
Asset-Melt-down
Sparpläne
CPPI
Dynamic Hedging
Variable Annuities
Private Rentenversicherung
Steuerbegünstigung
Rendite
Vergleich
Zinsstruktur
Simulation
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Weber, Andreas
Wystup, Uwe
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Frankfurt School of Finance & Management, Centre for Practical Quantitative Finance (CPQF)
(wo)
Frankfurt a. M.
(wann)
2008

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Weber, Andreas
  • Wystup, Uwe
  • Frankfurt School of Finance & Management, Centre for Practical Quantitative Finance (CPQF)

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)