Schriftgut
Stabsbefehle Nr. 1-3 der Gauleitung Straßburg
Enthält:
Stabsbefehl Nr. 1:
Informationen über den Führungsstab;
Art der Besetzung der Kreisstabs- und Bataillonsführerstellen;
Hinweise zur Aufstellung von Mot-Einheiten innerhalb des Volkssturms;
Allgemeine Hinweise;
Stabsbefehl Nr. 2:
Informationen über den Gauführungsstab sowie den Kreisführungsstab;
Hinweise zur Aufstellung von Ski-Einheiten;
Ausbildungshinweise;
Informationen zu Fahnen des Deutschen Volkssturms;
Handhabung der Disziplinarstrafordnung;
Informationen zu Sonderausweisen für Angehörige des Deutschen Volkssturmes;
Hinweise zu Bildung eigener Volkssturmeinheiten über bestimmte Personengruppen;
Stabsbefehl Nr. 3:
Hinweis zum Einsatz von Elsässern als Bataillonsführer;
Liste mit Anschriften der Kompanieführerschulen und Lehrgangsleiter;
Allgemeine Hinweise zu Lehrgängen;
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 59/12
- Alt-/Vorsignatur
-
Zg. 223/90
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
11 Blatt
- Kontext
-
Verbände und Einheiten des Volkssturms >> RH 59 Verbände und Einheiten des Volkssturms >> Gau Baden-Elsaß >> Kreis Hagenau
- Bestand
-
BArch RH 59 Verbände und Einheiten des Volkssturms
- Provenienz
-
Verbände und Einheiten des Volkssturms, 1944-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Gau Baden-Elsaß
- Laufzeit
-
2. - 16. Nov. 1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Verbände und Einheiten des Volkssturms, 1944-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Gau Baden-Elsaß
Entstanden
- 2. - 16. Nov. 1944