Monografie | Rechenbuch
Rechen=||büchlin mit der Ziffer/ vnd || mit den Zalpfenningen/ von aller=||ley gebräuchlichen nützlichen Hauß vnd || Kauffmanns Rechnungen.|| Durch || Georg Höflin von Bregentz/ Re=||chenmeister zu Straßburg/ seinen Schü=||lern vnd mäniglichen zu nutz in Truck || verfertiget.||
- Weitere Titel
-
Rechenbuechlin mit der Ziffer vnd mit den Zalpfenningen von allerley gebraeuchlichen nützlichen Hauß vnd Kauffmanns Rechnungen. Durch Georg Hoeflin von Bregentz Rechenmeister zu Straßburg seinen Schuelern vnd maeniglichen zu nutz in Truck verfertiget.
Rechen=||buͤchlin mit der Ziffer/ vnd || mit den Zalpfenningen/ von aller=||ley gebrauͤchlichen nützlichen Hauß vnd || Kauffmanns Rechnungen.|| Durch || Georg Hoͤflin von Bregentz/ Re=||chenmeister zu Straßburg/ seinen Schuͤ=||lern vnd maͤniglichen zu nutz in Truck || verfertiget.||
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Alv. Mh 205 (2)
- VD 16
-
H 4034
- Umfang
-
[1] Bl., 163 S. ; 8
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Straßburg : Bertram, Anton , 1586
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-4653
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-757367
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rechenbuch ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Straßburg : Bertram, Anton , 1586
Ähnliche Objekte (12)

Christlicher Echo.|| Darinnen häll || vnd weitleuffig widerhallet/|| die Prophetische vnd Apostolische || stim̃/ von den fürnembsten haupt=||puncten Christlicher Religion/|| nach den sechs stucken/ des heyli=||gen Catechismi ... || gantz nutzliche Frag vnd || Antwort ... || gestellt/|| Durch || M. CASPARVM LVTZ.|| Teutschen Prediger vnd Superin=||tendenten zu Mümpelgart.||

EXempel/|| Rechenschafft der || Regel de Tri/ die man nennet || die Kauffmans/ oder gül=||den Regel/ gantz vnd || gebrochen.|| Den Jungen Schü=||lern leicht zu leren/ mit || Rechen/pfennigen || oder mit der || Feddern.|| Auch wie man die || ware/ Westwart vnd der || Seewart kaufft.|| Vbersehen/ Gebessert vnd || gemehret.||

Arithmetica || Oder || REchenbuch/|| Auff den Linien vnd Ziffern/|| mit Vortheyl vnd Behendigkeit/ auf || allerley gebräuchliche Hauß/ vnd Kauff=||manns Rechnung/ Müntzschlag/ Beschi=||ckung deß Thigels/ Kunstrechnung/ gründ=||lich beschrieben/ inn Frag vnd || Antwort gestellet:|| Durch || Caspar Thierfeldern/ Schul vnd || Rechenmeyster zu Steyer.||
![Arithmetica: Das ist: Rechenkunst/ mit allerley schönen/ nutzlichen/ vnd auß rechtem Grund/ nach leichtern Verstand erklärten Reguln/ Proben vnd Exemplen : sampt der vberauß zierlichen/ kurtz: vnd vortheiligen/ Natürlich: vnd Kunstlichen Welschen Practick: wie dieselbig in den fürnemsten Italianischen Gewerbsstätten/ zu Venedig vnd Florentz/ [etc] täglich gebraucht wirdt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/23012807-1949-4aa2-8839-dcf61690b477/full/!306,450/0/default.jpg)
Arithmetica: Das ist: Rechenkunst/ mit allerley schönen/ nutzlichen/ vnd auß rechtem Grund/ nach leichtern Verstand erklärten Reguln/ Proben vnd Exemplen : sampt der vberauß zierlichen/ kurtz: vnd vortheiligen/ Natürlich: vnd Kunstlichen Welschen Practick: wie dieselbig in den fürnemsten Italianischen Gewerbsstätten/ zu Venedig vnd Florentz/ [etc] täglich gebraucht wirdt
