Karten und Pläne
Bistümer in Deutschland. "MAPPA CHOROGRAPHICA OMNIUM EPISCOPATUUM GERMANIAE AB AC. MD ad MDCCLX EXISTENTIUM ..."
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 066, F 002, Nr 000, Bl 087 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Dargestellter Raum: Deutschland, Bistümer (u.a. v. 1500-1760).
Fertigungsart: Kupferstich, koloriert
Personen/Institutionen: Gustav, J. M.- Harzheim, J.- Homanns Erben, Nürnberg.
Umfang: 1
Format: 48,5x60,5
- Kontext
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.13. Bistümer, Erzbistümer, Konsistorien, Parochien
- Bestand
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Laufzeit
-
1762
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1762
Ähnliche Objekte (12)
![Mappa chorographica Omnivm Episcopatvvm Germaniae ab AC. MD ad MDCCLX existentium. : II. Episcopatuu[m] ante primum millenarium qui vel desierunt vel in alia loca aut nomina transierunt. III. Locorum omnium ubi Concilia Germaniae habita fuere nomina et Sedes, dicata ... ac Domino, Domino Iohanni Mavritio Gvstavo Comiti De Manderscheid, ... a Iosepho Harzheim, S.I.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7a2235ae-073d-4391-b551-75550961eb8c/full/!306,450/0/default.jpg)