Akten
Allgemeines: Kirchenausschüsse
Enthält: Korrespondenz u.a. Pastor Lic. Koch (Dortmund) an den Generalsuperintendenten D. Zoellner betr. Distanzierung vom Weg des Reichskirchenausschusses, Pastor F. von Bodelschwingh (Bethel) an Präses D. Koch (Bad Oeynhausen) und an Pastor Lücking (Dortmund) betr. Klärung notwendiger Voraussetzungen bzgl. einer Zusammenarbeit mit den Kirchenausschüssen, D. Humburg (Wuppertal-Barmen) an Pastor Dr. Beckmann (Düsseldorf) und an Pastor Lücking betr. Ablehnung eines Simultaneums, Bruderrat der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union (gez. Müller, Asmussen, Niemöller u.a.) an Präses Koch betr. Ablehnung einer Interimslösung, 03.12.1935 - 20.02.1936; Diverse handschriftliche Aufzeichnungen (Protokolle u.a.), 19.12.1935 - 14.02.1936; Vorschläge für Schulungsarbeit an der Pfarrerschaft, Lehrerschaft und Gemeinde, N.N., o.D.; Entwurf eines Gesetzes zur vorläufigen Befriedigung der evang. Kirche, Graeber(?), 06.09.1935; Ernste Wünsche und Anliegen des Reichsbundes der dt. evang. Pfarrervereine, e. V., vorgetragen dem Reichskirchenausschuss und Reichsbundesfuhrer Kirchenrat Klingler (Nürnberg) Berlin, 14.11.1935; Aus Anlass der Proteste gegen die Kirchenausschüsse, Martin Stallmann, Dortmund, 07.12.1935; Entwürfe (Beckmann, Lücking, Bodelschwingh) betr. Ordnung der geistlichen Leitung in den Kirchenprovinzen der Altpreußischen Union für die Übergangszeit bis zum Jahre 1937; Richtlinien für die Regelung der geistlichen Leitung in den Kirchenprovinzen der Altpreußischen Union während der Übergangszeit bis zum Jahre 1937; Die Entwicklung der Verhandlungen in den entscheidenden Punkten. Gutachten von Dr. Ehlers, o.D.; Beschluss der 52 rheinischen Vertauensleute. Eine Wegweisung zur Beurteilung des Kirchengesetzes vom 02.12.1935, Bad Oeynhausen, 17.12.1935; Die Hossenfelder Gruppe und die Kirchenausschüsse, gez. D. Thimme, Karwehl u.a., o.D.; Vorlage an den Bruderrat der Westfälischen Bekenntnissynode (gez. Dr. Bartelheimer, Pfr. Niemeier (?) u.a.) bzgl. der kirchlichen Lage, 03.01.1936; Brief von Pastor von Bodelschwingh an den Beirat der Arbeitsgemeinschaft missionarische und diakonische Werke und Verbände ("Wort der Diakonie"), Bethel, 17.01.1936; Schreiben von Generalsuperintendent D. Zoellner an die obersten Behörden der Deutschen Evang. Landeskirchen bzgl. der Aufgaben des Reichskirchenausschusses, Berlin-Charlottenburg, 24.01.1936; Stellungnahme des Preußischen Bruderrates zu der in Hannover am 04.02.1936 geführten Verhandlung, o.D.; Diverse Entwürfe und Vorlagen, Februar 1936 (u.a. von Präses Koch und Dr. F. von Bodelschwingh); Bericht über die Tätigkeit des Provinzialkirchenausschusses Westfalen, N.N., März1936 (?)
- Archivaliensignatur
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 835 Fasc. 1
- Alt-/Vorsignatur
-
835 Fasc. 2
- Kontext
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Sammlung Westfälischer Bruderrat, Lücking
- Bestand
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Laufzeit
-
1935 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1935 - 1937