Die Rezeption des Fremden in der touristischen Fotografie

Abstract: Voraussetzung meiner Analyse der touristischen Fotografie war, daß ich jahrelang als Reiseleiter gearbeitet habe, vor allem in Ländern Nord-, West- und Ostafrikas. Dabei konnte ich in langfristiger teilnehmender Beobachtung Verhalten von gruppenreisenden Touristen studieren. Ziel der Analyse war: Die Rezeption des Fremden durch Touristen. Die methodische Annäherung erfolgte durch Beobachtungsschwerpunkte. Diese waren, neben den Fotos, die gemacht werden, auch: touristisches Verhalten im Reiseland, insbesondere gegenüber dessen Bewohnern; verbal geäusserte Wahrnehmungsinhalte; die Fragen, die gestellt werden

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 55-62 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rieländer, Klaus (Hg.), Häusler, Nicole (Hg.): Konsequenzen des Tourismus : ein Reader mit Beispielen aus Entwicklungs- und Schwellenländern. 1995. S. 55-62. ISBN 3-00-000427-0

Classification
Fotografie, Computerkunst
Keyword
Fotografie

Event
Veröffentlichung
(where)
Göttingen
(when)
1995
Creator
Thurner, Ingrid
Contributor
Rieländer, Klaus
Häusler, Nicole
Arbeitskreis für Internationale Wissenschaftskommunikation e.V

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-18691
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Thurner, Ingrid
  • Rieländer, Klaus
  • Häusler, Nicole
  • Arbeitskreis für Internationale Wissenschaftskommunikation e.V

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)