Editing and multiply imputing German establishment panel data to estimate stochastic production frontier models
Abstract: "Die Arbeit zeigt die Effekte der Antwortverweigerung in Umfragen auf die Ergebnisse von Produktivitätsschätzungen auf Basis multivariater statistischer Methoden. Um die fehlenden Daten geeignet zu ergänzen, wird ein Data Augmentation Algorithmus basierend auf einem Normalverteilungs-/ Wishart-Modell angewandt. Zur Schätzung der Produktivität von Betrieben werden die Daten der Befragungswellen von 2000 und 2001 des IAB-Betriebspanels verwendet. Dieser Beitrag fokussiert auf die Konstruktions-, Edit- und Transformationsprozesse, die notwendig sind, um die für das Analyse- als auch Imputations-Modell benötigten Variablen zu operationalisieren. Es wird gezeigt, dass Standardverfahren der multiplen Imputation verwendet werden können, um komplexe ökonometrische Modelle mit umfangreichen Paneldatensätzen unter Berücksichtigung des Datenausfalls zu schätzen. Die Grundlage der empirischen Analyse sind stochastische Frontierfunktionen mit den Inputfaktoren Arbeit und Kapital. Die Ergebnisse
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 34 S.
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; Bd. 5/2004
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Nürnberg
- (when)
-
2004
- Creator
- Contributor
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-330754
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:37 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Kölling, Arnd
- Rässler, Susanne
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Time of origin
- 2004