Archivale
Verkehrsverbindungen
Darin: Zeitungsbericht über Einstellung des Stückgüterverkehrs, 1967
Enthält u. a.: Gesetzliche Vorgaben zum Fremdenverkehr; Antrag der Firma Gerresheim auf Eröffnung einer Strecke Jüchen-Bedburdyck, 1950; Einrichtung und Inbetriebnahme einer Omnibuslinie Rheydt - Jüchen - Priesterath - Garzweiler - Königshoven - Harff - Morken - Frimmersdorf - Neurath - Bedburg, 1950; Mitgliedsbeiträge zum "Niederrheinischer Verband für Verkehrsverbesserungen", 1954ff; Brief des Verkehrsvereins Jüchen an die Verkehrsbetriebe der Stadt Mönchengladbach betreffend Antrag Durchführung der Linie "G" als Rundbahn über Grevenbroich-Jüchen-Kelzenberg-Giesenkirchen-Mülfort-Rheydt-Geneyken-Hartenbroich-Mönchengladbach; Antrag aus der Bevölkerung betreffend Errichtung eines Warteraumes auf dem Marktplatz in Jüchen, 1958; Baubeschreibung für Wartehalle; Schriftverkehr betreffend Beteiligung an den Kosten der Wartehalle; Vertrag über die Nutzung, Instandsetzung und Reinigung der Wartehalle auf dem Marktplatz, 1961; Zusammenlegung des Stückgutverkehrs bei den Bahnhöfen Hochneukirch, Otzenrath und Jüchen, 1965; Einrichtung einer KFZ-Linie Jüchen-Waat-Jüchen der Firma Gerresheim KG in Jüchen, 1966.
- Archivaliensignatur
-
JÜ 01 Online, 0864
- Kontext
-
Bürgermeisterei / Amt Jüchen >> 29 Verkehr
- Bestand
-
JÜ 01 Online Bürgermeisterei / Amt Jüchen
- Laufzeit
-
1937 - 1967
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1937 - 1967