Hydraulikstempel
Schnittmodell eines hydraulischen Grubenstempels
Hydraulischer Grubenstempel für Strebausbau. Rohrstempel bestehend aus Stempelkopf, Innen- oder Kolbenrohr und Außen- oder Zylinderrohr. Im Stempelkopf ein Hochdruckkolben, Saug- und Druckventil, Sicherheits- oder Überdruckventil, Entlüftungs- und Raubventil sowie Raubschäkel. Am Stempelkopf Bajonettverschluss mit Pressluftsetzmotor. Im Kolbenrohr Saug- und Druckrohr (im Druckrohr Rückholfeder). Zylinderrohr mit Boden und Abschlusskragen aus Aluminium. Stempelkopf, Innen- und Außenrohr geschnitten. Am Stempelkopf Schild mit der Aufschrift "Bosch Germany HY/VEA 2/2" (Type der Ölpumpe), am Pressluftsetzmotor ein Schild mit der Aufschrift "Bosch Germany SV 98/1A3".
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030170780001
- Maße
-
Gewicht: 39,0 kg (Gewicht (ungeschnitten) laut Karteikarte. Gewicht des Motors: 3,7 kg.)
- Material/Technik
-
Metall, Eisen, Stahl *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Stempel
Kronprinz
Strebausbau
Ausbau
Hydraulikstempel
Schnitt
Rohrstempel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kronprinz-Aktiengesellschaft [Solingen]
- (wo)
-
Solingen
- (wann)
-
1958
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Solingen
- (wann)
-
1958
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hydraulikstempel
Beteiligte
- Kronprinz-Aktiengesellschaft [Solingen]
- Robert Bosch GmbH
Entstanden
- 1958