Ofen

Ofen

Urheber*in: Soldan, Philipp; Scharff, Konrad; Albrecht, Ludwig / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
4226
Maße
Höhe: 294 cm
Breite: 73 cm
Tiefe: 130 cm
Material/Technik
Gusseisen; Keramik

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Bickell, Eisenhütten des Klosters Haina, 1889, S. 12, Abb. 1, Abb. 2
dokumentiert in: Kippenberger, Der künstlerische Eisenguss, 1950, S. 28, Abb. 13, Abb. 14
dokumentiert in: Kippenberger, Philipp Soldan, 1926 Blümel, Deutsche Öfen, 1965, S. 72, Abb. 237
dokumentiert in: Lehnemann, Eisenöfen, 1984, Abb. 18-20
hat Teil: Stirnplatte - Ofenplatte - Soldan, Philipp u.a. - um 1600
hat Teil: Linke Seitenplatte mit Erschaffung Evas, Geburt Christi, darunter Jesus, Moses, Lucretia, Jesaia und David - Ofenplatte - Soldan, Philipp u.a. - 1548
hat Teil: Rechte Seitenplatte mit Erschaffung Evas, Geburt Christi, darunter Jesus, Moses, Justizia, Jesaia und David - Ofenplatte - Soldan, Philipp u.a. - 1548
hat Teil: Darstellung Evas - Eckschiene - Soldan, Philipp u.a. - um 1600
hat Teil: Darstellung Adams - Eckschiene - Soldan, Philipp u.a. - um 1600
hat Teil: Kachelaufsatz - Oberofen - Albrecht, Ludwig - um 1600

Klassifikation
Angewandte Kunst

Ereignis
Herstellung
(wer)
Soldan, Philipp, 1500-1569 (Formschneider)
Scharff, Konrad, 1537-1572 (Gießer)
Albrecht, Ludwig (Töpfer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1548

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ofen

Beteiligte

Entstanden

  • 1548

Ähnliche Objekte (12)