Fotos

Württembergische Bahnhofskommandanturen im Ersten Weltkrieg

Enthält:
(1) 24 Abbildungen der Württembergischen Bahnhofskommandantur 3/XIII in Baranowitschi: Ortsansichten; Bahnhof; Truppenangehörige; Truppenschau durch Kaiser Wilhelm II. und Erzherzog Friedrich; 5 Aufnahmen der Württembergischen Bahnhofskommandantur 265 in Asfeld la ville: Kriegsbahnhof in Asfeld la ville
(2) 6 Aufnahmen der Eisenbahn-Betriebs-Kompanie Nr. 7 in Nisch, 1917: Werkstätten in Cuprya; Bau einer Wagenhalle; 6 Aufnahmen der Eisenbahnbau-Kompanie Nr. 9 in Flandern: Schiffsgeschütze; eingestürzte und wiederhergestellte Brücken; 4 Aufnahmen der Württembergischen Eisenbahnbau-Kompanie Nr. 28 in Arensburg auf Ösel und Riga
(3) 2 Aufnahmen der 3. Württembergischen Landsturm-Pionier-Kompanie in Polen: Brückenbau und Moordam bei Ostrowo
(4) 21 Aufnahmen des Korps Brückentrain des XIII. Armeekorps in Dünaburg: Landschaftsaufnahmen; Truppenteile; Pionierarbeiten

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 704 Bü 17
Alt-/Vorsignatur
Az. II
Umfang
68 lose Blätter (68 Abbildungen)

Kontext
Militärhistorische Bildersammlung 2 >> Unterlagen >> 2. Erster Weltkrieg >> 2.1 Einzelne Formationen >> 2.1.21 Eisenbahnformationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 704 Militärhistorische Bildersammlung 2

Indexbegriff Ort
Arensburg (= Kuresaare), Kreis Saare [EST]
Asfeld, Dép. Ardennes [F]
Baranowicze (Baranawitschy), Woblasz Brest [BY]
Cuprya (= Cuprija), Okr. Pomoravlje [SRB]
Dünaburg (= Daugavpils), Bez. Daugavpils [LV]
Flandern [B]
Nisch = Nis, Okr. Nisava [SRB]
Ostrowo, Woiw. Pommern [PL]
Riga, Bez. Riga [LV]

Laufzeit
1914-1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Entstanden

  • 1914-1918

Ähnliche Objekte (12)