Druckgraphik

Zwei Amoren, Titelblatt aus: Théodore Hannon, "Les vingt-quatre coups de sonnets", Brüssel 1876

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1908/884
Maße
Platte: 155 x 194 mm
Blatt: 274 x 224 mm
Material/Technik
Radierung und Kaltnadel; Radierung; Kaltnadel
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SONNET [auf 21 Blättern] (innerhalb der Darstellung verteilt "S" seitenverkehrt bezeichnet)
Inschrift: Tayée? (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: affiche pour les "Sonnets du Docteur" par Th. Hannon. R. non decrit. (unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Feder in Blau bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Buchstaben, Alphabet, Schrift
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Papier (als Schreibmaterial)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1876
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Brüssel
(wann)
1876
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Félix Callewaert Pére (*1801 - † 1900), Drucker
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1908 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1876
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)