Bestand
Rep. 167 Lehrstuhl Prof. Dr. Nastainczyk, Wolfgang (Bestand)
Bemerkungen Biographie: Wolfgang Nastainczyk wurde am 1. Januar 1932 in Leobschütz/Schlesien (heute: Glubczyce) geboren. Zunächst wirkte er als Grundschullehrer im Erzgebirge. Danach studierte er 1950-1956 Theologie und Philosophie und wurde 1956 mit einer Arbeit über Johann Baptist von Hirschers Beitrag zur christlichen Heilpädagogik zum Dr. theol. promoviert. 1957 wurde er in St. Peter (Hochschwarzwald) zum Priester geweiht. 1962 wurde er Assistent an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz und erlangte dort im selben Jahr mit einer Untersuchung über Makarenkos Sowjetpädagogik die Habilitation für praktische Theologie, sein Mentor war Adolf Adam. Seit 1967 war er Professor für Religionspädagogik an der Universität Regensburg. Nastainczyk wirkte bi zu seinem Tod am 13.12.2019 als Ruhestandsgeistlicher in St. Wolfgang in Regensburg. (Quelle: Wikipedia); Vorwort Bestandsgeschichte Nastainczyks Schriftwechsel kam als Teil der Überlieferung des Lehrstuhls von Wolfgang Beinert in das Universitätsarchiv. Die Ordner waren gleichförmig beklebt und enthielten die Schriftwechsel fast vollständig in alphabetischer Ordnung. Im Jahr 2016 wurde die eigenständige Provenienz erkannt. Im Juli 2018 führte Praktikant Alexander M. Straub die Ordnungs- und Erschließungsarbeiten durch. Dabei wurde der Bestand entmetallisiert und in säurefreie Mappen umgelegt. Kassationen wurden nicht durchgeführt.
- Reference number of holding
-
Universitätsarchiv der Universität Regensburg, Rep. 167
- Context
-
Universitätsarchiv Regensburg (Archivtektonik) >> Bestände UAR >> Privatarchive und Nachlässe >> Einzelpersonen >> Lehrstühle
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
15.02.2024, 7:31 AM CET
Data provider
Universitätsarchiv der Universität Regensburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand