Ohne Botschaft : Gedichte

Neue Gedichte von Günter Kunert, und ein vertrauter Ton. Der Titel Ohne Botschaft enthält eine paradoxe Geste: als könnte man sich diesen poetischen Texten in Unschuld nähern. Doch die Gedichte führen auf Wahrnehmungs- und Gedankenwegen immer wieder vor den eigenen Spiegel. Dort wird Geschichte und Biografie beleuchtet. Im Zentrum stehen Elegien mit einem verhaltenen Ton. Der klingt nach dem Lesen weiter und läßt sich übersetzen für kommende Tage. >In seinen Gedichten sieht er die Welt des Willens von ihren Enden her ... Wenn in Kunerts poetischem Kosmos die Erlösung keinen Raum gewinnt ... heißt das noch nicht, man könne den Dichter als tiefschwarzen Fatalisten eingeordnet halten ... Melancholiker bestimmt, aber nicht so, daß sich daraus eine poetische Depression rezensieren ließe, wie es immer wieder geschieht. ... Bei allem Zerstörungswissen ... immer hat es Günter Kunert gewußt, das Leben ist schön.< Jürgen Verdofsky, Frankfurter Rundschau

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783933156822
3933156823
Dimensions
25 cm, 260 gr.
Extent
47 S.
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Lyrik-Edition ; Bd. 20

Classification
Deutsche Literatur

Event
Veröffentlichung
(where)
Springe
(who)
zu Klampen
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:04 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)