Archivale
Testament des Wilhelm Soens, Kanonikus an Ludgeri, vom 22 September 1664, verkündet am 26. Juli 1667.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt seine Halbbrüder Henrich Soens (gegenüber der Schrande) und Bernhard Berhorst (Roggenmarkt). Vermächtnisse erhalten 1. seine Mödder Katharina Alberting, 2. seine früheren Mitschüler Ernst Torck, Bernard Störmer u. Johan Kroes, 5. sein Oheim Everhard Roters, 4. sein Vetter Henrich Zurmühlen. - Sein Großvater war Everhard Roters senior. Zeugen: Arnold Peters u. Johan Arninck. Von Rats wegen: Lic. Henrich Bünichman (Rothenburg).
- Archivaliensignatur
-
B-Testa, II 976
- Kontext
-
Testamente >> 1600-1699
- Bestand
-
B-Testa Testamente
- Laufzeit
-
1664 - 1667
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1664 - 1667