Keramik
Teilstück einer Reliefschüssel als Brennprobe
Für diese Brennprobe wurde der Ton in eine Formschüssel gedrückt. So hat sich auf der Vorderseite das Relief eingedrückt und der Ton wurde gleichmäßig gewölbt. Jedoch hat Adam Winter hier keine komplette Schüssel ausgeformt, sondern nur ein Teilstück, das er dann vor dem Glanztonüberzug in mehrere Einzelteile zerschnitt (TSM 2022-0035A-D).
Das Relief auf der Vorderseite zeigt eine Dekoration aus Eierstab und in Zonen aufgeteilte Dekoration aus Säulen, Bogensegmenten und darin eingestellten Tieren. Am unteren Ende der Dekorationszone befindet sich ein Astragal.
Der Glanztonüberzug wurde ungleichmäßig aufgetragen. Er bedeckt das Objekt nicht vollständig, an der Innenseite sind Partien tongrundig geblieben. An der Außenseite ist der Glanztonüberzug an vielen Stellen abgeplatzt.
An der reliefierten Seite befindet sich ein beschrifteter Aufkleber:
"Scherb. M
Glanzton
C~48
960°"
- Standort
-
Terra Sigillata Museum, Rheinzabern
- Sammlung
-
Nachlass Adam Winter
- Inventarnummer
-
TSM 2022-0035A
- Maße
-
Länge. 9,1 cm, Breite: 7,1 cm, Wandstärke: 0,3-0,8 cm
- Material/Technik
-
Ton mit Glanztonüberzug / modelliert, überzogen, gebrannt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Formschüssel, aus der dieses Objekt ausgeformt wurde
Adam Winter, 1980: Die Terra Sigillata. Praktische Versuche mit Erden vom römischen Rheinzabern. In: Tainia, Festschrift Roland Hampe, 427-431., Mainz
- Bezug (was)
-
Glanztonware
Experiment
Keramik
Terra Sigillata
Rekonstruktion
Römische Keramik
- Bezug (wo)
-
Rheinzabern
- Bezug (wann)
-
1977-1978
- Förderung
-
Das Objekt war Teil des 2021/2022 durchgeführten Projekts "Digitalisierung Nachlass Adam Winter", gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz.
- Rechteinformation
-
Terra Sigillata Museum
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 12:21 MEZ
Datenpartner
Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Keramik
Beteiligte
Entstanden
- 1977-1978