Postkarte
Kriegsmarine - Torpedoboote S 115 bis S 119
Am 17. 10.1914 verließ die 7. Torpedoboots-Halbflottille mit den Booten "S 115", "S 117", "S 118" und S 119" den Hafen von Emden, um vor der Südküste Englands Minen zu legen. Am frühen Nachmittag stellte der britische Leichte Kreuzer HMS "UNDAUNTED" während einer Routinepatrouille mit den zur 3. Flottille gehörenden Zerstörern "LENNOX", "LEGION", "LOYAL" und "LANCE" vor der niederländischen Insel Texel die deutsche Halbflottille. Die britischen Schiffe waren den deutschen Booten artilleristisch weit überlegen, sodass es ein ungleicher Kampf wurde. Das britische Feuer konzentrierte sich auf die Torpedoboote, sodass eines nach dem anderen vernichtet wurde. "S 116" wurde bereits am 6.10.1914 von dem britischen U-Boot "E 9" torpediert und versenkt. Als einziges Boot dieser Serie überstand "S 114" den Krieg, wurde 1920 aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen und 1921 abgewrackt. (Album 188-256)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Album 188-256
- Weitere Nummer(n)
-
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Lichtdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: o. M. Was: Die im Seekriege 1914 in der Nordsee gesunkenen Torpedoboote S 115, S 116, S 117, S 118, S 119
Signatur: Wo: rückseitig o. M. Was: Verlag Gebr. Lampe, Kiel. No. 10 e.
- Klassifikation
-
Ansichtskarten (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe (Zusatz)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte