Archivale
Innungswesen im Kreis Flatow, Bd. 2.- Innungsstatuten verschiedener Gewerke der Städte Flatow, Krojanke, Vandsburg und Zempelburg
Enthält u. a.:
- Verzeichnis der Böttcher, die einem neu entworfenen Statut in Flatow beitreten, [Dez. 1885] (Namensliste)
- Gutachten über die Bestandsfähigkeit einer Sterbekasse für die Mitglieder der Schuh- und Pantoffelmacher in Zempelburg, 12. Mai 1887
- Statut für die Sterbekasse der Schuh- und Pantoffelmacherinnung in Zempelburg, 25. Mai 1887
- Nebenstatut über das Gesellen- und Handwerkswesen der Handwerker-, Schuh- und Pantoffelmacher-, Schneider- und Stellmacherinnung, 03. Juli 1887
- Auflösung der Töpferinnung in Vandsburg, Okt. 1884
- Generalprivilegium und Gildebrief des Böttchergewerks in Westpreußen angefertigt für das Gewerk in der königlichen preußischen Stadt Flatow, 30. Juni 1775 (Druckschrift)
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XIV. HA, Rep. 183, Bezirksausschuss Nr. 24, Bd. 2
- Umfang
-
ca. 7,0 cm
- Kontext
-
Bezirksrat / Bezirksausschuss für den Regierungsbezirk Marienwerder >> 01 Kreisangelegenheiten >> 01.002 Flatow
- Bestand
-
XIV. HA, Rep. 183 Bezirksrat / Bezirksausschuss für den Regierungsbezirk Marienwerder
- Laufzeit
-
(1775, 1850, 1851, 1852, 1876, 1884) 1885 - 1888
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1775, 1850, 1851, 1852, 1876, 1884) 1885 - 1888