Bestand
Heimatauskunftstellen.- Kartenbestand (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Das Gesetz
über die Feststellung von Vertreibungsschäden und Kriegssachschäden
(Feststellungsgesetz - FG) vom 21.04.1952 (BGBl. I S. 237 ff.)
bestimmte in § 24 die Einrichtung von sogenannten
Heimatauskunftstellen (HASten) bei den Landesämtern für Soforthilfe
und den Landesausgleichsämtern.
Den HASten
oblag die Aufgabe, im Auftrag der jeweiligen Ausgleichsämter Gutachten
über die Plausibilität der Anträge der Flüchtlinge und Vertriebenen
auf Vertreibungsschäden zu erstellen. Zur Erstellung dieser Gutachten
verwendeten die dort tätigen Sachverständigen - zumeist handelte es
sich um Mitglieder der Vertriebenenverbände und Landsmannschaften -
neben vorhandener Fachliteratur - Adressbücher und Güterverzeichnisse
- auch Kartenmaterial.
Aus den einzelnen
Kartenbeständen der 34 Heimatauskunftstellen wurde der vorliegende
Kartensammelbestand ZLA 7 KART gebildet.
Erschlossen wurden diese Karten in BASYS 2 (S) nach folgendem
Schema:
Titelfeld: Originaltitel der Karte und
Kartenart, bspw: Aussig.- Stadtplan.
Laufzeit:
Erscheinungsjahr der Karte
Bemerkungsfeld:
Herausgeber | Maßstab | Format bzw. Außenmaße der Karte in cm |
Ausführung (Entwurf, Skizze, Zeichnung, Druck, Einzeichnung), Farbe |
Bemerkungen | entnommenes Material | entnommen aus | Ausfertigung
(Original, Kopie) | Beschreibstoff (Papier, Folie, Leinen,
Transparentpapier) |
Im Enthält-Vermerk wurden
Besonderheiten im Kartenbild eingetragen, bspw. zweisprachige
Ortsnamen.
Klassifiziert wurde der vorliegende
Bestand nach geografischen Gesichtspunkten. Die dabei verwendeten
geografischen bzw. politischen Bezeichnungen beschreiben nur den
Gebietsstand im Jahr 1945!
Inhaltliche Charakterisierung:
Nach gegenwärtigem Stand der Bearbeitung enthält der Bestand 4161
Karten verschiedener Maßstäbe und Arten - Stadtpläne, Katasterpläne,
Übersichtskarten - mit geografischem Bezug zu den ehemaligen deutschen
Ostgebieten und den Siedlungsgebieten der Deutschen im Osten und
Südosten Europas.
Erschließungszustand: wird
gegenwärtig bewertet und erschlossen
Zitierweise: BArch ZLA
7-KART/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch ZLA 7-KART
- Umfang
-
4000 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Bilder, Plakate, Karten, Pläne, Töne >> Karten
- Bestandslaufzeit
-
1950-2005
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1950-2005