Akte
Beziehungen zum Ministerium für Kultur 1982-1985
Enthält: Vermerke, Protokolle, Listen, Korrespondenz, betr. u.a. - Verleihung des Nationalpreises, - Gründung der Forschungs- und Gedenkstätten, Vorschlag für Namensänderung des Schauspielhauses in "Konzerthaus", - Vorbereitung und Auswertung der Brecht-Tage, - Erweiterung des Spielbetriebs des "bat", - Konzeption für die langfristige Entwicklung der editorischen Arbeit in der Akademie, - Vorbereitung des Europäischen Kulturforums in Budapest, - Austellungsprojekt zur Russisch-sowjetischen Avantgarde, - Vorgang zur Bitte des Malers Hans J. Schulze um Unterstützung seiner bildkünstlischen Arbeit, - Vorbereitung der 750-Jahrfeier Berlins;
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 2080
- Umfang
-
1 Mappe, 132 Bl.;
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 01. Präsidium >> 01.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 01.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen >> 01.2.1.1. Inland / Ausland >> 01.2.1.1.1. Beziehungen zum ZK der SED, Ministerrat, Ministerien
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
Präsidium
- Laufzeit
-
1982 - 1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Präsidium
Entstanden
- 1982 - 1985