- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
3146
- Weitere Nummer(n)
-
3146 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 270 x 343 mm
- Material/Technik
-
Pinsel in Schwarz und Grau auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: PR
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist vorbereitend für: Cornelis van Poelenburg: Rest on the Flight into Egypt, ca. 1640-1650, Öl auf Holz, 24,4 x 31,7 cm. Inv. Nr. 51.2776, Museum of Fine Arts, Boston
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Landschaft mit Ruinen (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Iconclass-Notation: Hügellandschaft (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Sträucher
Architektur (Motivgattung)
Landschaft (Motivgattung)
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
ca. 1640 - 1650
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- ca. 1640 - 1650