Akten
Bestellung der Regierungsräte und -assessoren
Enthält: Enth.: Friedrich von Schenck, 27. Juli 1803. - George Alexander von Tevenar, 14. Juni 1803. - Semler, 10. Aug. 1803. - Friedrich August von Voigts, 21. Juni 1802. - Gesler, 3. Sept. 1803. - Sack, 3. Sept. 1803. - Von Alemann, 3. Sept. 1803. - Gosler, 3. Sept. 1803. - Johann Christian Goerdeler, 5. Juli 1803. - Christian Heinrich Gottlieb Klessel, 11. Dez. 1803. - Friedrich Wilhelm Thebefius, 20. Mai 1804. - Wilhelm Ferdinand Klipsch, 18. April 1805. - Carl Friedrich Nettler, 8. Juni 1805. - Joachim Wilhelm Pudor, 4. Nov. 1805. - Christian Leopold Maximillian Sack II., 7. Febr. 1806. - Rettberg, 14. Juli 1806. - Mackeprang, 23. Aug. 1806. - Friedrich Gustav Fahrenholz, 8. Dez. 1806.
- Archivaliensignatur
-
A 5, Nr. 695b/26 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Kontext
-
Brandenburg-preußische Landesregierung im Herzogtum Magdeburg >> 16. Allgemeine Dienstsachen und Angelegenheiten der Landesbehörden
- Bestand
-
A 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Brandenburg-preußische Landesregierung im Herzogtum Magdeburg
- Laufzeit
-
1803 - 1808 (1840)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.6025, 00:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1803 - 1808 (1840)