Bestand

Gutsarchiv von Bülow (Urkunden) (Bestand)

Bestandsgeschichte: Das Depositum enthält den Teil des ehemaligen Gutsarchivs Beyernaumburg, Amt Sangerhausen, den der letzte Eigentümer, Hans von Bülow, bei der Enteignung 1946 in den Westen retten konnte.

Bestandssignatur
L 4 Q
Umfang
6 Urkunden 1302-1766. - Findbuch: L 4 Q, verbunden mit L 114 v. Bülow. 10 Kartons = 80 Archivbände 1610-1953 (1946-1981). - Findbuch: L 114 Bülow, von.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.3. Organisationen, Güter, Familien, Personen >> 1.3.3. Guts-, Hofes- und Familienarchive

Bestandslaufzeit
1302-1766

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1302-1766

Ähnliche Objekte (12)