Buch | Druckschrift

Emblembuch der Fruchtbringenden Gesellschaft

Alternativer Titel
Der Fruchtbringenden Geselschaft Nahmen/Vorhaben/Gemählde und Wörter: Nach jedes Einahme ordentlich in Kupfer gestochen/ und In achtzeiligen Reimgesetze verfasset.../ Das Erste (Zweyte, Dritte, Vierdte) Hundert.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 57/3406
Maße
Höhe x Breite: 19,5 x 16 cm, Tiefe: 5 cm, Buchformat: 4°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Halbpergament; Schnitt: Papier, Sprengschnitt, rot

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Fruchtbringende Gesellschaft
Emblem
Verzeichnis

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Ludwig (Anhalt-Köthen, Fürst)
Stecher: Matthäus Merian (1621)
Verlag: Matthäus Merian, Frankfurt am Main
(wo)
Frankfurt (Main), Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1646

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift; Buch

Beteiligte

  • Verfasser: Ludwig (Anhalt-Köthen, Fürst)
  • Stecher: Matthäus Merian (1621)
  • Verlag: Matthäus Merian, Frankfurt am Main

Entstanden

  • 1646

Ähnliche Objekte (12)