Nachlässe
Wirtschaftsaufbau in Sachsen-Anhalt.- Berichte und Schriftwechsel
Enthält:
Lage in Halle, Mai 1946; Sitzung des Landessekretariats der SED am 23. Dez. 1947 zu Fragen der Versorgung; Bauarbeiterversammlung in Halberstadt, Juli 1948; Lage im ehemaligen Kruppwerk Magdeburg, Juli 1948; Buna - Werk, Sept. 1948; Explosionsunglück im Stickstoffwerk Piesteritz; RAW Halberstadt und VEB Abus Dessau, Feb. 1954; Gesetz über die Bestrafung von Wirtschaftsvergehen vom 18. Juni 1947; Artikel über "Neues Wirtschaftsrecht für volkseigene Betriebe"
Erwähnt werden u.a.: Ernst Brandt, Hans Jendretzky, Käthe Kern, Bernard Koenen, Paul Merker, Fritz Selbmann, Robert Siewert
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4182/955
- Alt-/Vorsignatur
-
NL 182/955
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte >> Nachlass Walter Ulbricht >> 4. Arbeitsmaterialien aus dem Wirken Walter Ulbrichts als Partei- und Staatsfunktionär 1945 - 1975 >> 4.5. Wirtschaftspolitik
- Bestand
-
BArch NY 4182 Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte
- Provenienz
-
Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973
Aktenführende Organisationseinheit: Ulbricht, Walter
- Laufzeit
-
1946 - 1954, (1965)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973
- Aktenführende Organisationseinheit: Ulbricht, Walter
Entstanden
- 1946 - 1954, (1965)