Sakramentshaus

Sakramentshaus

Gesamtansicht | Fotograf*in: Gaasch, Uwe / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

1
/
1

Location
Schloßkirche Sankt Georg und Marien, Chor, Mansfeld (Kreis Hettstedt)
Material/Technique
Holz

Related object and literature
dokumentiert in: Dehio Sachsen-Anhalt II (Dessau und Halle), 1999, S. 518
hat Teil: Christus an der Geißelsäule - Relief süddeutsch - 1537
hat Teil: Kreuzigungsgruppe - Relief süddeutsch - 1537
hat Teil: Grablegung Christi - Relief süddeutsch - 1537

Classification
Sakralraumskulptur
Subject (what)
Beschreibung: architektonische Details
Beschreibung: das Abendmahl (generell ) (Matthäus 26:21-35; Markus 14:18-31; Lukas 22:3, 22:15-23; Johannes 13:21-38)
Beschreibung: die Agonie Christi; drei (oder elf) Apostel schlafen
Beschreibung: die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene)
Beschreibung: die Kreuzabnahme: Christus wird (in der Regel von Nikodemus und Joseph von Arimathäa, die auf Leitern stehen) vom Kreuz genommen (beide Arme Christi sind vom Kreuz abgenommen worden)
Beschreibung: Personen, deren Name bekannt ist (mit Namen)
Beschreibung: Schmerzensmann, Imago Pietatis, Erbärmdebild: der aufgerichtete Christus, der in der Regel die Dornenkrone trägt, steht oder sitzt in seinem Grab und zeigt seine Wunden vor (zusätzlich sind meist die Leidenswerkzeuge dargestellt)
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Symbol (mit Namen der Familie)
Beschreibung: der tote Christus liegt in Marias Schoß
Beschreibung: Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
Beschreibung: Christus in der Unterwelt; die Aufbrechung der Vorhölle; die Höllenfahrt Christi; Christus in der Vorhölle; descensus ad inferos; Anastasis
Beschreibung: Gottvater und Christus thronend
Beschreibung: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
Beschreibung: Groteske (Ornament)
Beschreibung: Kandelaber (Ornament)

Culture
süddeutsch
Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(when)
1537
Event
Erweiterung
(when)
nach 1893

Last update
04.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sakramentshaus

Associated

Time of origin

  • 1537
  • nach 1893

Other Objects (12)