Bilder
RFK, AFK, LffL usw.; Deutschsprachige Freikörperkultur vor 1945
enthält: Briefe, Broschüren, Presseartikel, Karikaturen Anonyme Kontaktanzeige (Gründung einer Obstbauplantage); Berlin 1912 Jahrmerkbuch 1925 (LF.1447) mit Einträgen von Hans Böckler. Freya-Bund: Aufnahmeformular, Geschäftsordung u. Satzung (31.3.1909) Sonne : Jugendzeitschrift des Monistenbundes Nr. 7/8 1920: Walt Witman Antwort auf Antrag auf vorzeitige Haftentlassung Hansjörg Maurer Vov. 1924 (Koppie) Nacktkultur; Rigasche Rundschau Nr. 119 1927 S. 10 (Friedrich Kirstein, Anti-FKK) Licht-Front - Orte mit FKK-Vereinen um 1930; 1997 (Quelle "Das Freibad" Nr. 10 Jg.5) Materialien zum Feriengelände Jungmöhl (Rose u. Johannes Müller) 1932-39. Werbung für: Bund für Leibeszucht, Felke-Jungborn Diez, Medau, Klappholttal, Lüttenstiert (Bobien), Märchenwiese, Freisonnland, Sonnenland/Jungborn Sonnland (Egestorf), Spöktal, Monboddo-Bund, Freier Körperkulturkreis (Barmen-Elberfeld), Freikörperkulturbund Sonnenland (Hannover), Bund der Sonnenfreunde (Hannover) Lageplan Obstbausiedlung Eden. Jahresbericht Schwanheide Jannuar 1929 Amalie Lichtenberger: Studentenakte TU Dresden 1924-1929, mit Lebenslauf, aber ohne Staatsexamenarbeit, nur der Titel "Die Kleidung bei körperlichen Übungen" (digitale Akte), Aufsätze Lichtenberger et al in: Soma 6. Jg., 1931/32 Nr.4: Nacktkultur in der Erziehung (Bericht über Lichtenbergers Staatsexamensarbeit, die fälschlicherweise in der FKK als erste Staatsexsamensarbeit über FKK gilt) Hauff: Volkstüchtigkeit und Freikörperkultur; o.A. (anläßlich Bracht-/Zwickel-Erlaß 1932) Amtlicher Preußischer Pressedienst (APP): Bekämpfung der Nacktkulturbewegung; 7.3.1933 o.V.(Sellmarr, Adolf): Die große Wendung - Die nationalsozialistische Regierung nimmt den Kampf gegen die Unsittlichkeit und für Volkserneuerung auf; Kopie o.A. Brief Bernhard Schulze an Franz Brozies (Duisburg); 31.3.1933 (Rechtsberatung) n.n.: Gleichschaltung auch der Freikörperkultur; Deutscher Sport Nr. 7 2. Beiblatt 28.4.1933 n.n.: Wesen und Ziel der Freikörperkultur; Deutscher Sport Nr. 12 1. Beiblatt 15.5.1933 Brief Hans Vahle an Maurits Vreugde; 10.2.1935 n.n.: Für echte und edle Nacktheit; Das Schwarze Corps 20.10.1938 Schriftwechsel zwischen Alfred Bergmann und Johannes und Rose Müller (Jungmöhl); 1935-42 (Kopie) 13. Jungmöhlbrief; 1937 n.n. (Johannes Müller?): Zehn Jahre Jungmöhlarbeit; handschriftlicher Prospekt ca. 1936/37 (abgetippte Kopie) Gästebuch Jungmöhl 1927-1943 (nur digital vorhanden)
- Archivaliensignatur
-
OA Bestand 9 Nr. 46
- Kontext
-
NISH-Gesamt
- Bestand
-
NISH-Gesamt
- Indexbegriff Sache
-
Freikörperkultur
Kaiserreich
Weimarer Republik
Drittes Reich
- Indexbegriff Person
-
Beschke, Helmuth
Böckler-Arnswalde, Hans
Dames, Hermann
Gebhardt, Hermann
Haise, Frank Paul
Köster, Walter
Laurer, Robert
Lichtenberger, Amalie
Maurer, Hansjörg
Müller, Johannes
Schulze, Bernhard
Seitz, J. M.
Vahle, Hans
Zierhut, A.
- Laufzeit
-
1912-1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:25 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Institut für Sportgeschichte e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilder
Entstanden
- 1912-1943