Urkunde
Nevelinck Stail van Hoilsteyn gelobt Hinrich van Dungelen, der für ihn bei Teffen van Dungelen für eine erbliche Jahresrente von 5 Malter Hartkorn, die er (Neuelinck) Teffen aus seinem Gut zu Toispell und aus dem Oisthove verkauft, Bürgschaft geleistet hat, Schadloshaltung; Einzelheiten.
- Archivaliensignatur
 - 
                U 194u, 811
 
- Formalbeschreibung
 - 
                Überlieferungsart: Original
 
- Material
 - 
                Pergament
 
- Kontext
 - 
                Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden >> 4. 1476 bis 1500
 
- Bestand
 - 
                U 194u Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden
 
- Laufzeit
 - 
                1496 Oktober 17
 
- Weitere Objektseiten
 
- Geliefert über
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        17.09.2025, 15:01 MESZ
 
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
 
Entstanden
- 1496 Oktober 17
 
Ähnliche Objekte (12)
            Bernt van Dungelen, Sohn des verstorbenen Hinrich van Dungelen, bekennt, daß Dirich van Eyckell die Hälfte der Jahresrente von 2 Malter Hartkorn und einem Teil Holz aus den "voerden", welche dessen verstorbener Vater Evert van Eyckell Hinrich van Dungelen verschrieben hat bezahlt hat und stellt darüber eine Quittung aus. Siegelzeuge: Gord van Asbecke, genannt Pinseqwart.
            Herman van Dungelen, Domherr zu Monster, Johan, Evert und Rotger van Dungelen, "alle gebroidere van Dalhuysen", bekennen ihrem Schwager Philips van Viermonde und Lotgard Naigelair, Witwe des verstorbenen Herman, ihres Vetters, daß dieser Herman van Dungelen to Blarenhorst die von ihnen geliehenen 200 Goldgulden zurückgezahlt hat.