Urkunde
Johann, Herr zu der Veiltz und Frau Else von Heiffthingen verpfänden Henne Hosen und seiner Frau Schenet von der Veiltz, ihrer Nichte, auf deren Lebenszeit Einkünfte zu Scheyingen, an der ponten, zu Besche und zu Freudenberch. uff sent Lucie dach Siegel: der Aussteller und des Bernhart, Herrn zu Burscheit, Probst zu Luxemburg.
- Reference number
-
AA 0605, 171
- Former reference number
-
406
- Context
-
Nesselrode-Ehreshoven, Urkunden
- Holding
-
AA 0605 Nesselrode-Ehreshoven, Urkunden
- Provenance
-
Dummy
- Date of creation
-
1411 Dezember 13
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:09 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Associated
- Dummy
Time of origin
- 1411 Dezember 13
Other Objects (12)

Aylff Mul von der Nuwerburch, genannt Huyst beurkundet, dass er von dem Vater seiner Frau Grete, Johann, Herr zu der Veiltz einen Teil der Herrschaft Veiltz entsprechend der im Wortlaut mitgeteilten Urkunde des Johann zu der Veiltz von 1423 Mai 17 erhalten zu haben. up dynstag neest na alre heiligen dage Siegel ab.

Jacob Blinckinck von Trier beurkundet, dass er die Leibrente, die ihm von Robin zu Vischbach und zu Everlingen, seiner Frau Katharina von Mechzich, Herrn Johann zu der Veiltz und seiner Frau Else von Heffingen zusteht, an Grete, die Tochter des Johann zu der Veiltz abgetreten hat mit Ausnahme von 10 Gulden lebenslänglicher Rente, die ihm Schenneth von der Veiltz schuldet und mit Ausnahme der ihm von Johann zu der Veiltz verschriebenen Güter zu Kruchtwilre, Kerghe, Kirpha und in "erwet wil anderm enden" im Amt Sarburg. dez mitwochen neest vuir sanet Lucien daghs Siegel: des Ausstellers und des Thilman, Meyer zu Remich.
