Deckenbild

Maria als apokalyptische Frau

Stelle und Position: Chor

Innenaufnahme - Gesamtansicht | Urheber*in: Goetz, Gottfried Bernhard / Fotograf*in: Zimmermann, Josef / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Wallfahrtskirche Sankt Maria, Birnau (Uhldingen-Mühlhofen)
Material/Technique
Freskomalerei

Related object and literature

Classification
Deckenmalerei
Subject (what)
Beschreibung: eine schwangere Frau, die mit der Sonne bekleidet ist und auf dem Mond steht, erscheint; sie wird von einem roten Drachen mit langem Schwanz und sieben Köpfen bedroht - GG - Maria als apokalyptische Frau
Beschreibung: Immaculata, Purisima: Maria, in der Regel auf einer Mondsichel stehend, steigt vom Himmel herab und befreit die Menschheit von der Erbsünde, manchmal indem sie eine Schlange zertritt
Beschreibung: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
Beschreibung: Gottesfurcht, pietas, timor Dei, als Teil der drei theologischen Tugenden
Beschreibung: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
Beschreibung: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden

Event
Herstellung
(when)
1748-1750

Last update
04.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Deckenbild

Time of origin

  • 1748-1750

Other Objects (12)