Bestand

Patrimonialgericht Teistungen (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch von 1935. Neues Findbuch 2016 (online recherchierbar).

Registraturbildner: Die seit dem 13. Jahrhundert nachweisbare Adelsfamilie von Westernhagen ist im Laufe der Zeit mit besonderen Vogteirechten über eine Reihe von Dörfern ausgestattet worden, von denen im 18. Jahrhundert noch sieben zur Westernhagenschen Herrschaft Teistungen gehörten. Das Königreich Westphalen hat die Eigenständigkeit dieses Patrimonialgerichts nur für kurze Zeit unterbrochen.

Bestandsinformationen: Die Verzeichnung des Bestandes erfolgte ca. 1935. Das infolgedessen erstellte Findbuch wurde 2016 durch Retrokonversion der Verzeichnungsinformationen in das Archivinformationssystem überführt. Darüber hinaus wurden die Registraturbildner- und Bestandsinformationen ergänzt und ein neues Findbuch angefertigt.

Zusatzinformationen: Weiterführende Literatur:

Westernhagen, M. v.: Geschichte der Familie von Westernhagen a. d. Eichsfelde, Erfurt [1913], S. 64-71.

Bestandssignatur
Dd 23 (Benutzungsort: Wernigerode)
Umfang
Laufmeter: 0.3

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.05. Kurmainzische Gebiete >> 01.05.03. Akten >> 01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden

Bestandslaufzeit
1783 - 1833

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1783 - 1833

Ähnliche Objekte (12)