Tuch

Chinesisches Tuch

Chinesisches gewebtes Tuch aus Seide in Rot. Auf das Tuch sind chinesische Schriftzeichen aufgenäht, die aus einer hellbraunen Schnur geformt sind. Das Tuch kam als Geschenk von Albert Haag 1915 in die Sammlung, der zu dieser Zeit als Vizefeldwebel in der Kaiserlichen Fortifikation in Ulm stationiert war. Vorher war Haag Soldat bei den deutschen Truppen der Ostasiatischen Besatzungsbrigade, die 1900 zur Niederschlagung des Boxeraufstandes nach China geschickt wurden und dort mit den alliierten Streitkräften gegen die Boxer kämpften. Er war bei der Expedition in "Tientsin" (Tianjin) und "Kaumi" (Gaomi) beteiligt. Insgesamt sieben chinesische Objekte, größtenteils aus dem militärischen Kontext, hat er 1915/1916 dem Gewerbemuseum Ulm geschenkt. Zu den genaueren Erwerbsumständen ist nichts bekannt.

Fotograf*in: Michaela Dempf / Rechtewahrnehmung: Museum Ulm

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum Ulm
Collection
Projekt zur Aufarbeitung der Bestände aus kolonialen Kontexten
Inventory number
1915.3543
Measurements
L 49 cm, B 81 cm
Material/Technique
Seide; gewebt, gestickt, genäht

Subject (what)
Kolonialzeit
Cloth
Boxeraufstand
Kolonialismus
Imperialismus
Koloniale Kontexte
Subject (who)
Gewerbemuseum Ulm
Subject (where)
Tianjin
Gaomi

Event
Herstellung
(where)
China
(when)
1900 (?)
Event
Besitzwechsel
(who)
Albert Haag
(when)
1900-1915 (?)
(description)
Besessen
Schenkung an das Gewerbemuseum Ulm 1915

Other object pages
Rights
Museum Ulm
Last update
05.08.2025, 11:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tuch

Associated

  • Albert Haag

Time of origin

  • 1900 (?)
  • 1900-1915 (?)

Other Objects (12)