Akten
Adressbuch der Stadt Elberfeld für 1904 mit Stadt Cronenberg und Gemeinde Vohwinkel, 14. Jahrgang
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22278 Sammlung historische Adressbücher, Nr. 0273 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Further information
-
Darin: 1 Plan.
- Context
-
22278 Sammlung historische Adressbücher >> 02 Stadt- und Regionaladressbücher A - Z
- Holding
-
22278 Sammlung historische Adressbücher
- Date of creation
-
1904
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:07 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1904
Other Objects (12)

Vorschlag Elberfelds auf Gebietserweiterung. Schematische Schnitte Hardenberg-Elberfeld-Barmen -Ronsdorf; Cronenberg-Elberfeld-Neviges-Velbert; Neviges-Langenberg. Langen 1 : 50.000, Höhen 1 : 2.500. Schematischer Schnitt. Grenze Elberfeld-Cronenberg-Remscheid und Elberfeld-Cronenberg-Solingen. Schematische Darstellung der Nutzungsverhältnisse nach dem Flächenaufteilungsplan I. Stadt Elberfeld II. Vohwinkel, Gruiten, Schöller, z.T. Wülfrath III. Stadt Neviges IV. Stadt Cronenberg. Graphische Darstellung der Nutzungsverhältnisse nach dem Flächenaufteilungsplan. V. Gesamtfläche ausschließlich Elberfeld VI. Gesamtfläche einschließlich Elberfeld. Vohwinkel, Cronenberg. Bauliche Entwicklung der Stadt Elberfeld 1 : 25.000. 1909-27. Bauliche Entwicklung von Vohwinkel 1907- 29. Bauliche Entwicklung von Cronenberg. Bauliche Entwicklung von Neviges. Grundbesitzplan Elberfeld, Vohwinkel, Neviges, Cronenberg. Anlagen Nr. 14-29 zum Bericht des Oberbürgermeisters der Stadt Elberfeld von 20. April 1928 betr. kommunale Neugliederung

Vorschlag Elberfelds auf Gebietserweiterung. Schematische Schnitte Hardenberg-Elberfeld-Barmen -Ronsdorf; Cronenberg-Elberfeld-Neviges-Velbert; Neviges-Langenberg. Langen 1 : 50.000, Höhen 1 : 2.500. Schematischer Schnitt. Grenze Elberfeld-Cronenberg-Remscheid und Elberfeld-Cronenberg-Solingen. Schematische Darstellung der Nutzungsverhältnisse nach dem Flächenaufteilungsplan I. Stadt Elberfeld II. Vohwinkel, Gruiten, Schöller, z.T. Wülfrath III. Stadt Neviges IV. Stadt Cronenberg. Graphische Darstellung der Nutzungsverhältnisse nach dem Flächenaufteilungsplan. V. Gesamtfläche ausschließlich Elberfeld VI. Gesamtfläche einschließlich Elberfeld. Vohwinkel, Cronenberg. Bauliche Entwicklung der Stadt Elberfeld 1 : 25.000. 1909-27. Bauliche Entwicklung von Vohwinkel 1907- 29. Bauliche Entwicklung von Cronenberg. Bauliche Entwicklung von Neviges. Grundbesitzplan Elberfeld, Vohwinkel, Neviges, Cronenberg. Anlagen Nr. 14-29 zum Bericht des Oberbürgermeisters der Stadt Elberfeld von 20. April 1928 betr. kommunale Neugliederung

Vorschlag Elberfelds auf Gebietserweiterung. Schematische Schnitte Hardenberg-Elberfeld-Barmen -Ronsdorf; Cronenberg-Elberfeld-Neviges-Velbert; Neviges-Langenberg. Langen 1 : 50.000, Höhen 1 : 2.500. Schematischer Schnitt. Grenze Elberfeld-Cronenberg-Remscheid und Elberfeld-Cronenberg-Solingen. Schematische Darstellung der Nutzungsverhältnisse nach dem Flächenaufteilungsplan I. Stadt Elberfeld II. Vohwinkel, Gruiten, Schöller, z.T. Wülfrath III. Stadt Neviges IV. Stadt Cronenberg. Graphische Darstellung der Nutzungsverhältnisse nach dem Flächenaufteilungsplan. V. Gesamtfläche ausschließlich Elberfeld VI. Gesamtfläche einschließlich Elberfeld. Vohwinkel, Cronenberg. Bauliche Entwicklung der Stadt Elberfeld 1 : 25.000. 1909-27. Bauliche Entwicklung von Vohwinkel 1907- 29. Bauliche Entwicklung von Cronenberg. Bauliche Entwicklung von Neviges. Grundbesitzplan Elberfeld, Vohwinkel, Neviges, Cronenberg. Anlagen Nr. 14-29 zum Bericht des Oberbürgermeisters der Stadt Elberfeld von 20. April 1928 betr. kommunale Neugliederung

Vorschlag Elberfelds auf Gebietserweiterung. Schematische Schnitte Hardenberg-Elberfeld-Barmen -Ronsdorf; Cronenberg-Elberfeld-Neviges-Velbert; Neviges-Langenberg. Langen 1 : 50.000, Höhen 1 : 2.500. Schematischer Schnitt. Grenze Elberfeld-Cronenberg-Remscheid und Elberfeld-Cronenberg-Solingen. Schematische Darstellung der Nutzungsverhältnisse nach dem Flächenaufteilungsplan I. Stadt Elberfeld II. Vohwinkel, Gruiten, Schöller, z.T. Wülfrath III. Stadt Neviges IV. Stadt Cronenberg. Graphische Darstellung der Nutzungsverhältnisse nach dem Flächenaufteilungsplan. V. Gesamtfläche ausschließlich Elberfeld VI. Gesamtfläche einschließlich Elberfeld. Vohwinkel, Cronenberg. Bauliche Entwicklung der Stadt Elberfeld 1 : 25.000. 1909-27. Bauliche Entwicklung von Vohwinkel 1907- 29. Bauliche Entwicklung von Cronenberg. Bauliche Entwicklung von Neviges. Grundbesitzplan Elberfeld, Vohwinkel, Neviges, Cronenberg. Anlagen Nr. 14-29 zum Bericht des Oberbürgermeisters der Stadt Elberfeld von 20. April 1928 betr. kommunale Neugliederung

Vorschlag Elberfelds auf Gebietserweiterung. Schematische Schnitte Hardenberg-Elberfeld-Barmen -Ronsdorf; Cronenberg-Elberfeld-Neviges-Velbert; Neviges-Langenberg. Langen 1 : 50.000, Höhen 1 : 2.500. Schematischer Schnitt. Grenze Elberfeld-Cronenberg-Remscheid und Elberfeld-Cronenberg-Solingen. Schematische Darstellung der Nutzungsverhältnisse nach dem Flächenaufteilungsplan I. Stadt Elberfeld II. Vohwinkel, Gruiten, Schöller, z.T. Wülfrath III. Stadt Neviges IV. Stadt Cronenberg. Graphische Darstellung der Nutzungsverhältnisse nach dem Flächenaufteilungsplan. V. Gesamtfläche ausschließlich Elberfeld VI. Gesamtfläche einschließlich Elberfeld. Vohwinkel, Cronenberg. Bauliche Entwicklung der Stadt Elberfeld 1 : 25.000. 1909-27. Bauliche Entwicklung von Vohwinkel 1907- 29. Bauliche Entwicklung von Cronenberg. Bauliche Entwicklung von Neviges. Grundbesitzplan Elberfeld, Vohwinkel, Neviges, Cronenberg. Anlagen Nr. 14-29 zum Bericht des Oberbürgermeisters der Stadt Elberfeld von 20. April 1928 betr. kommunale Neugliederung

Vorschlag Elberfelds auf Gebietserweiterung. Schematische Schnitte Hardenberg-Elberfeld-Barmen -Ronsdorf; Cronenberg-Elberfeld-Neviges-Velbert; Neviges-Langenberg. Langen 1 : 50.000, Höhen 1 : 2.500. Schematischer Schnitt. Grenze Elberfeld-Cronenberg-Remscheid und Elberfeld-Cronenberg-Solingen. Schematische Darstellung der Nutzungsverhältnisse nach dem Flächenaufteilungsplan I. Stadt Elberfeld II. Vohwinkel, Gruiten, Schöller, z.T. Wülfrath III. Stadt Neviges IV. Stadt Cronenberg. Graphische Darstellung der Nutzungsverhältnisse nach dem Flächenaufteilungsplan. V. Gesamtfläche ausschließlich Elberfeld VI. Gesamtfläche einschließlich Elberfeld. Vohwinkel, Cronenberg. Bauliche Entwicklung der Stadt Elberfeld 1 : 25.000. 1909-27. Bauliche Entwicklung von Vohwinkel 1907- 29. Bauliche Entwicklung von Cronenberg. Bauliche Entwicklung von Neviges. Grundbesitzplan Elberfeld, Vohwinkel, Neviges, Cronenberg. Anlagen Nr. 14-29 zum Bericht des Oberbürgermeisters der Stadt Elberfeld von 20. April 1928 betr. kommunale Neugliederung
