Flugblatt
CURRUS VELIF: ILLUST: PRINCIP: MAV. VOLIT: DVA: HORIS CHE: PETTE: AD QUATVORD:/ MILLI: HOLLAN: QAE SINGULA IUSAE HOAE ITER EXCEDUNT.
Flugblatt von ca. 1603 mit der Darstellung des Segelwagens Moritz von Oraniens (1567-1625) 12 Knittelverse Abgebildet ist mittig auf dem Kupferstich ein großer Segelwagen, der mit ca. zwanzig Personen besetzt am Strand entlang fährt. Im Vordergrund befinden sich einige elegante Zuschauer und mehrere Fischer. Durch den Text erfährt der Leser, dass es sich bei dem Besitzer des Segelwagens um den Prinzen Moritz von Oranien-Nassau handelt, der mit dem Gefährt von Scheveningen nach Petten gefahren ist. Die Vorlagen des Kupferstichs werden Jacques de II. Gheyn und Willem Swanenburg zugeschrieben.
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Collection
-
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Grafische Sammlung
Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte
- Inventory number
-
MOIIF00239
- Measurements
-
Blattmaß: 291 x 315 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich, Typendruck
- Related object and literature
-
Paas, John Roger, 1985: The German political broadsheet 1600 - 1700. 1600 -1615 (Vol. 1), Wiesbaden, Katalog Nr. P-45
Schilling, Michael u.a., 2018: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 218
- Subject (what)
-
Kind
Meer
Frau
Mann
Boot
Kupferstich
Fischer
Druckgrafik
Strand
Reiter
Einblattdruck
Pferd
Segelwagen
- Subject (where)
-
Scheveningen
Scheveningen
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Vorlagenerstellung
Graphik nach Zeichnung von Jacques de II. Gheyn
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Monogrammist MGAD
- (description)
-
Verfasst
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1602-1649
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Flugblatt
Associated
- Jakob de Gheyn II. (1565-1629)
- Willem Isaacsz Swanenburg (1580-1612)
- Monogrammist MGAD
Time of origin
- 1602-1649