Akten
Holzwaren- und Instrumentenfabrikation im vogtländischen Kreis
Enthält u. a.: Mangel an Ahornholz zum Instrumentenbau.- Verkauf im Vogtland hergestellter Instrumente ins Ausland.- Nutzholzbedarf der Holzwarenfabrikanten.- Ermäßigte Preise für Nutzholz zur Holzwarenfabrikation.- Übersicht über gepflanzte edle Laubhölzer 1843 im Vogtland.- Übersicht über die aus Staatsforsten bis 1849 entnommenen und die bis Ende 1849 noch vorhandenen Baumkulturen (ganz Sachsen).- Bericht von Prof. Hülße über die (Mark-) Neukirchener und Klingenthaler Instrumentenfabrikation.- Zusammenstellung über Fortgang und Stand der Buchennachzucht.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 01406 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Strukturteil: Landesökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation
- Kontext
-
10736 Ministerium des Innern >> 13 Gewerbe und Handel >> 13.04 Gewerbeangelegenheiten >> 13.04.01 Gewerbegesetzgebung/-ordnung
- Bestand
-
10736 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1828 - 1860
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1828 - 1860