Archivale

Fritz Linge: Verschiedene Dokumente

Enthält: Bauantrag für eine Doppelgarage an der Lindenbaumstraße 4 vom 18.11.1948 (mit Baufreigabebescheid; Bauzeichnung zum Anbau zweier Garagen; Angebot, Baubeschreibung, Rechnungen und statische Berechnungen vom Baugeschäft Gregor Hempel);
Entnazifizierungsunterlagen, 1950: Abschriften von Unterlagen für den Entnazifizierungsausschuss Solingen, Schreiben von E. G. Lowenthal vom Jewish Committee for Relief Abroad / Jewish Relief Unit, London (1947);
2 Mahnschreiben der Casino-Gesellschaft Solingen über nicht gezahlte Mitgliedsbeiträge, 1942; Arztrechnungen, 1942-1943 (Augenarzt Dr. Paul Quint, Frauenarzt Dr. Pernhorst, Facharzt für Chirurgie Dr. A. Kiesselbach, Kinderarzt Prof. Dr. Paffrath, Tierärztliche Verrechnungsstelle Rheinland / Tierarzt Biendara);
Rechnungen veschiedenster Art von 1936-1942, u.a. von den Solinger Firmen: Ww. Caspar Wilkens (Großhandlung in Obst, Südfrüchten, Delikatessen, ...), Herm. Happ (Drogen, Farben, Lacke, Photo-Abteilung...), E. & F. Hörster Fabrik Blanker Waffen, Schwanen-Apotheke Karl Weidenbusch, Höhmann-Stüttgen (Seidenstoffe, Besätze, Knöpfe...), Juwelier Hölscher, Glasmacher & Co. (Kohle, Koks...), Blumenhaus Meta Höhner, Goldschmied Herweg, Kürschner und Pelze Franz Schößler, Elegante Kleider Elisabeth Dörpinghaus, Bauklempnerei Karl Hauk, Foto Kino Quabeck, Kunstgewerbe Erna Schenk, Spezialhaus für Bürobedarf Heinrich Gerbracht, Malerei Ernst Müller jr., Buchhandlung Julius Tückmantel, Dachdeckermeister Jos. Schröder, Juwelier Artur Binder, F. Rob. Baecker jun. ("Solinger Qualitätshaus"), Blumengeschäft Frau Josef Evertz, Hermann Arend (Rolladen-, Jalousie- und Markisen-Fabrik), Buchhandlung Louis Bäcker, ARISO Gottfr. Arimont Söhne, Ed. Frische Nachf. (Tapeten, Wandspannstoffe...), C. R. Heyderhoff Hausrat, Werner's Korbwarenhaus, Hedderich Blumen- und Geschenkartikel-Haus, Wäscherei Karl Kirschbaum & Co., Gartenbaubetrieb Richard Dresske, Elektrotechnik Hummeltenberg & Co., Konfitüren-Lebensmittel-Feinkost Christoph Ermentrud, Heißmangelstube Maria Klaas, Schuhhaus Sassenberg, Optiker Wollenhaupt, Pelzhaus Franz Herbst, Feine Mass-Schneiderei und Tuchlager Chr. Schmelz, A. Pauly.

Archivaliensignatur
Kl - 1047
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Eckspanner Nr. 1341 der Firma Elba: Hergestellt aus Umschlagkarton mit einseitiger Lederprägung der Fa. Jagenberg & Cie. Solinger Papierfabrik

Kontext
Kleine Erwerbungen >> 01. Kleiner Nachlass (verschiedenes)
Bestand
Kleine Erwerbungen

Laufzeit
1936 - 1950

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1936 - 1950

Ähnliche Objekte (12)