Baudenkmal

Buseck, Hauptstraße 17

Mehrfach verändertes Fachwerkwohnhaus im Kurvenbereich der nach Nordwesten weitergeführten Hauptstraße. Das um 1700 errichtete Gebäude (Hausname: „Wellersch Lui"), das an der Giebelseite und im Dachbereich 1837 verändert wurde, steht im schrägen Winkel zur Straßenflucht und ist vom Kreuzungsbereich Bornweg/Hauptstraße über größere Distanz einsehbar. Während die Giebelseite aus regelmäßigem, aus schlanken Hölzern gefügtem Fachwerk besteht, zeigt sich im Obergeschoss der beiden Traufseiten noch das ursprüngliche Gefüge. Es ist ebenfalls symmetrisch aufgebaut, doch sind die Hölzer deutlich kräftiger. Wichtige Details sind die profilierte Schwelle, die zwischen die sichtbaren Balkenköpfe eingefügten, gerundeten Füllhölzer und vor allem die ausladenden, konkav, bzw. im hinteren Teil konvex geschwungenen Streben, die auf beiden Traufseiten jeweils eine „Mannfigur" in der Gebäudemitte bilden. Das Gebäude ist aus städtebaulichen und geschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.

['Hauptstraße 17'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hauptstraße 17, Buseck (Oppenrod), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)