AV-Materialien
Symposium über Bildungspolitik
Symposium der CDU über Bildungspolitik im Landtag. OETTINGER: Für eine Neuorientierung der Bildungsziele, z.B. weniger Spezialwissen, mehr Sprachen, mehr Bildungsinhalte. Die Schule muß für ein offenes Europa im Jahr 2.000 vorbereitet werden. SCHULTZ-HECTOR: Für eine innere Reform der Schule, u.a. mit Hilfe einer Lehrplanreform, die Raum für neue Unterrichtsformen geben soll. Aufwertung der Hauptschule durch ein freiwilliges 10. Schuljahr. Festhalten am hohen Standard des Gymnasiums. KIRN: Forderung nach einem Informationsangebot in der Schule, das auf das Berufsleben vorbereiten soll. Für die Durchführung von Berufspraktika, insbesondere an Gymnasien. KUHNERT: Forderung nach einer Aufwertung der Hauptschule u.a. durch bessere Ausstattung, personelle Verstärkung, kleinere Klassenstärken, Ganztagesangebote. OETTINGER: Zukunft der Hauptschule - Schulzeit von 10 Jahren, Ausrichtung auf handwerklich-gewerbliche Tätigkeiten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921020/108
- Former reference number
-
C921020/202
- Extent
-
0:07:20; 0'07
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Juni 1992
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Date of creation
-
Samstag, 27. Juni 1992
- Other object pages
- Provenance
-
SDR 1
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- Samstag, 27. Juni 1992