Schriftgut

Protokoll Nr. 95 (II).- Sitzung am 19. Juli 1948

Enthält:
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Übersiedlung von Parteifunktionären aus dem Westen in die sowjetische Besatzungszone - 3. Behandlung des Zweijahreswirtschaftsplanes in der Deutschen Wirtschaftskommission und die weitere Kampagne der Partei - 4. Maßnahmen zum Schutze des Parteihauses und der leitenden Genossen der Partei - 5. Tagung des Deutschen Volksrates am 27. Juli - 6. Aufgabenstellung für die Leiter für politische und kulturelle Arbeit in der Polizei - 7. Eingliederung der Deutschen Verwaltung für Gesundheitswesen in die Deutsche Wirtschaftskommission - 8. Vorschlag der Kommission für Umsiedler und Heimkehrerfragen über die Eingliederung der Verwaltung für Umsiedler in die Deutsche Verwaltung für Inneres - 9. Gesetz über das Feuerlöschwesen der Länder in der sowjetischen Besatzungszone - 10. Maßnahmen zur beschleunigten Durchführung der Flurbereinigung - 11. Vorschlag auf Durchführung einer SED-Lehrertagung vom 1. bis 4. Oktober 1948 in Oberhof/Thüringen - 12. Bildung eines Kulturfonds - 13. Sitzung der Organisationssekretäre der Landesvorstände am 3. August 1948 - 14. Personelle Angelegenheiten

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/41923
Alt-/Vorsignatur
DY 30-IV 2/2.1/217
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Zentralsekretariat der SED (Protokolle - Mikrofiche-Edition) >> Sitzungen 1948 >> Juli
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
19. Juli 1948
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
12.07.2023, 14:11 MESZ
Objekttyp
Schriftgut
Beteiligte
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
19. Juli 1948

Ähnliche Objekte (12)