Bestand
Gewerbegericht (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: Verzeichnis
2 lfm
Verwandte Verzeichnungseinheiten: ASA Interna Ämter, Allgemeines 39; NSA VIII 34
Eingrenzung und Inhalt: Generalakten: Berichte, Beisitzerwahlen; Verhandlungen
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Durch Gesetz vom 21. Sept. 1877 wurde für Streitigkeiten zwischen selbstätigen Gewerbetreibenden und ihren Gesellen, Lehrlingen usw. sowie zwischen Fabrikinhabern und -arbeitern ein Gewerbegericht eingerichtet. Es bestand aus 1 Juristen als Vorsitzendem und je 12 Beisitzern der Arbeitgeber und -nehmer und war zuständig für Aufhebung und Fortsetzung von Arbeits- und Lehrverhältnissen und daraus folgende Leistungen sowie darüber auszustellende Zeugnisse. Die Entscheidungen des Gerichts waren endgültig. Das Gesetz wurde ergänzt durch das lübeckische Gewerbegerichtsgesetz vom 1. Dez. 1905. Mit Gesetz vom 21. Juni 1890 trat dem Gewerbegericht ein Einigungsamt zur Seite. Die Zuständigkeit ging 1927 auf das Arbeitsgericht über.
- Bestandssignatur
-
03.02-2/3
- Kontext
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 03 Behörden bis 1937 >> 03.02 Gerichte und Rechtspflege >> 03.02-2 Gerichte nach 1879
- Bestandslaufzeit
-
1878-1915
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Benutzungsbeschränkung: keine
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1878-1915