Grafik
Die Französische Flotte im Kieler Hafen, von der Baumschule aus gesehen.
Unterhalb des Bildes, von links nach rechts die Namen der vor Anker liegenden Schiffe: "VIRGINIE 52 canons.", "ANDROMAQUE 60 canons.", "ZENOBIE 60 canons.", "POURSUIVANTE 52 canons.", "TRIDENT 86 canons", "JÉMAPPES 100 canons.", "TAGE 100 canons.", "DUPERRÉ 86 canons.", "BRESLAU 90 canons.", "HERCULE 100 canons.", "DUGUESCLIN 90 canons.", "INFLEXIBLE 90 canons.".
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
E 472
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie (getönt, koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Gez. v. Wilhelmine Feldt.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Lith. Inst. v. Chls. Fuchs Hambg.
Signatur: betitelt Wo: u. l.. Was: La Flotte Française dans le port de Kiel, prise de la pepinière.
Signatur: betitelt Wo: u. r. Was: Die Französische Flotte im Kieler Hafen, von der Baumschule aus gesehen.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. l. Was: Kiel Verlag von I. G. Naeck 1854.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
Ikonographie: Fjord, Bucht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Feldt, Wilhelmine (Künstler)
lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
Julius Naeck, Kiel und Leipzig (Hersteller)
- (wann)
-
1854
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Feldt, Wilhelmine (Künstler)
- lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
- Julius Naeck, Kiel und Leipzig (Hersteller)
Entstanden
- 1854